User Online: 2 |
Timeout: 00:41Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
18.05.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Für
den
Bau
einer
neuen
Bushaltestelle
wird
die
Betonbrücke
an
der
Lotter
Straße
abgerissen.
Überschrift:
Betontreppe an der Lotter Straße wird abgerissen
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
Betontreppe
an
der
Lotter
Straße/
Ecke
Bergstraße
verschwindet.
Der
Abriss
ist
Teil
der
Neugestaltung
der
Lotter
Straße.
Auch
die
Einmündung
der
Bergstraße
bekommt
ein
neues
Gesicht.
Die
Treppe
ist
Teil
eines
alten,
längst
aufgegebenen
Plans:
Ursprünglich
sollte
die
Plattform
des
Gebäudes
als
Ausgangspunkt
für
eine
Brücke
über
die
Lotter
Straße
dienen.
Die
ohnehin
schon
gesperrte
Treppe
soll
nun
beseitigt
werden,
die
Plattform
selbst
kann
immer
noch
über
die
Rampe
von
der
Bergstraße
erreicht
werden.
Über
diese
Pläne
sei
bereits
Einigkeit
mit
den
Hauseigentümern
erzielt
worden,
sagt
Fachbereichsleiter
Franz
Schürings.
Allerdings
müsse
auch
der
Bebauungsplan
angepasst
werden,
da
sich
die
Treppe
auf
öffentlicher
Fläche
befinde.
Die
Veränderung
bringe
einige
Verbesserungen
mit
sich.
Der
Bereich
könne
"
heller
und
großzügiger
gestaltet"
werden,
so
Stadtrat
Wolfgang
Griesert.
Nach
dem
Abbau
der
Treppe
könne
dann
der
Bürgersteig
etwas
zurückgenommen
werden.
Der
positive
Nebeneffekt:
Auf
der
gegenüberliegenden
Seite
entsteht
zusätzlicher
Platz
für
die
Bushaltestelle.
Diese
Arbeiten
würden
mit
dem
Straßenbau
abgewickelt
und
könnten
noch
in
diesem
Jahr
abgeschlossen
werden.
Zur
Einsicht
Die
Unterlagen
für
den
Bebauungsplan
Nr.
247
"
Lotter
Straße/
Bergstraße"
sind
vom
19.
Mai
bis
19.
Juni
im
Fachbereich
Städtebau
(Dominikanerkloster,
Hasemauer
1)
oder
unter
www.osnabrueck.de
»
einzusehen.
Bildtext:
Neu
gestaltet
wird
die
Ecke
Lotter
Straße/
Bergstraße.
Die
Treppe
wird
abgerissen.
Dadurch
entsteht
auf
der
anderen
Straßenseite
Platz
für
eine
Bushaltestelle.
Foto:
Gert
Westdörp
Autor:
hmd