User Online: 2 |
Timeout: 14:22Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
13.05.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
In
der
Reihe
"
Welche
Schule
für
mein
Kind"
wird
die
Hauptschule
Innenstadt
vorgestellt.
Überschrift:
Viele finden eine Lehrstelle
Zwischenüberschrift:
Hauptschule Innenstadt kooperiert mit der Wirtschaft
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
"
Zentrales
Anliegen
der
Hauptschule
Innenstadt
ist
der
möglichst
reibungslose
Übergang
ihrer
Schüler
von
der
Schule
in
ein
Ausbildungsverhältnis"
,
sagt
Schulleiter
Hans
Kaes.
Die
Erfolgsquote
liege
hier
über
dem
lokalen
Durchschnitt.
Ein
Zeichen
dafür:
Die
Schüler
mit
einem
Abschluss
nach
der
Klasse
10
der
Hauptschule
werden
auf
dem
Ausbildungsmarkt
nachgefragt.
Lehrkräfte
der
Hauptschule
Innenstadt
und
die
Schulsozialarbeit
bereiten
ihre
Schüler
ab
Klasse
7
auf
die
Berufswahl
intensiv
vor
und
arbeiten
mit
verschiedenen
Einrichtungen
der
Stadt
und
anderen
Partnern
intensiv
zusammen.
Wichtig
ist
der
Schule
mit
ihren
rund
270
Schülern
zudem
die
musische
Ausbildung.
Mit
mehreren
Projekten
unterstützt
die
Osnabrücker
Musik-
und
Kunstschule
dieses
Anliegen.
Es
gibt
eine
Percussionsgruppe
und
eine
Bandklasse.
Computer
werden
in
den
Fachunterricht
eingebunden,
nachdem
die
Jungen
und
Mädchen
ab
Klasse
5
in
die
Bedienung
der
Rechner
eingearbeitet
wurden.
Individuelle
Betreuung
der
Schüler
wird
begünstigt
durch
Klassengrößen
von
möglichst
nicht
mehr
als
21
Schülern.
Bildtext:
Musik
und
Kunst
haben
an
der
Hauptschule
Innenstadt
einen
hohen
Stellenwert.
Mit
mehreren
Projekten
unterstützt
die
Osnabrücker
Musik-
und
Kunstschule
dieses
Anliegen.
Neben
einer
Percussionsgruppe
gibt
es
auch
eine
Bandklasse.
Autor:
swa