User Online: 2 | Timeout: 21:08Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Mit Wohlfahrtsmarken einen Arbeitsplatz finanzieren
Zwischenüberschrift:
Projekt 20 000 plus für Straßenzeitung "Abseits!?" gestartet
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Mit dem Verkauf von Wohlfahrtsmarken will der Förderkreis Wohnungslosenhilfe in Osnabrück einen zusätzlichen Arbeitsplatz bei der Straßenzeitung " Abseits!?" mitfinanzieren.
In Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft für Osnabrück soll aus einer Arbeitsgelegenheit, einem sogenannten Ein-Euro-Job, ein längerfristig geförderter Arbeitsplatz mit tariflicher Entlohnung entstehen. Dafür müssen pro Jahr mehr als 20 000 Wohlfahrtsmarken daher der Name 20 000 plus an die Frau oder an den Mann gebracht werden.
Mit den Zuschlägen, 25 Cent bei 55-Cent-Briefmarken, wollen die Initiatoren um Bernard Lienesch, Geschäftsführer der Soziale Dienste SKM, etwa 6000 Euro sammeln. Dies entspricht dem Eigenanteil an dem neuen Arbeitsplatz in der " Abseits!?"- Redaktion. " Ein optimistisches Vorhaben", erklärt Thomas Kater, Sozialarbeiter in der Tageswohnung für wohnungslose Menschen und verantwortlicher Redakteur von " Abseits!?". Er ruft die Osnabrücker Bürger dazu auf, mit ihrer privaten oder Geschäfts-Post einen sozialen Zweck zu verbinden. Für Betriebe und freiberuflich Tätige seien die vollen Aufwendungen für Wohlfahrtsmarken (Porto und Zuschlagswert) als Betriebsausgabe absetzbar.
Die neue Stelle soll mit einem langzeitarbeitslosen Menschen besetzt werden, der die " Abseits!?"- Ausgaben an die Verkäufer ausgibt und abrechnet, andere Straßenzeitungen sichtet und archiviert, selbst Ideen für die Weiterentwicklung von " Abseits!?" einbringt und sich an der Redaktionsarbeit beteiligt.
Die Verkaufsstellen für die Wohlfahrtsmarken mit dem speziellen Verwendungszweck " Arbeitsplatz" sind die Tageswohnung an der Bramscher Straße 11, das Laurentiushaus, Berghoffstraße 15 (jeweils 10.30 bis 12 Uhr), und Jonathans Laden, Johannisstraße 90a (Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr und Samstag 10 bis 14 Uhr).
Informationen unter www.soziale-dienste-skm.de » und Telefon 05 41/ 9 62 34-32


Anfang der Liste Ende der Liste