User Online: 2 |
Timeout: 06:31Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
14.05.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Auf
dem
Gelände
des
ehemaligen
Niedersachsenbades
soll
ein
Einkaufszentrum
entstehen.
Überschrift:
Einkaufen statt schwimmen
Zwischenüberschrift:
Auf dem Gelände des Niedersachsenbades soll sich ein Verbrauchermarkt ansiedeln
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Das
Niedersachsenbad
ist
längst
Geschichte.
Noch
ist
die
Fläche
allerdings
ausgewiesen
als
"
Gemeinbedarfsfläche
Bad"
.
Nun
möchte
die
Stadt
einen
Verbrauchermarkt
ansiedeln.
Kein
kleiner
Discounter,
sondern
Vollsortiment:
So
umschreibt
Fachbereichsleiter
Franz
Schürings
die
Pläne.
In
diesen
sollen
als
Obergrenze
3000
Quadratmeter
Verkaufsfläche
festgeschrieben
werden.
Mittlerweile
seien
die
Untersuchungen
so
weit
fortgeschritten,
dass
die
Grundlagen
für
die
frühzeitige
Bürgerbeteiligung
gegeben
seien,
so
Stadtrat
Wolfgang
Griesert.
Dazu
gehörten
etwa
Analysen
zum
Lärm
einschließlich
der
Vorbelastungen
durch
die
Natruper
Straße
oder
zu
den
Auswirkungen
auf
die
Nahversorgungstrukturen.
So
bringe
die
Fläche
auch
eine
"
topografische
Herausforderung"
mit
sich,
da
sie
etwa
drei
Meter
niedriger
gelegen
sei
als
die
Natruper
Straße.
Daher
sehen
die
Pläne
ein
aufgeständertes
Gebäude
vor,
das
unter
dem
Verbrauchermarkt
Parkflächen
umfasst.
Dessen
Eingang
soll
zwischen
Natruper
und
Nobbenburger
Straße
liegen.
Dazu
seien
Zufahrten
von
beiden
Straßen
des
Eckgrundstücks
vorgesehen.
Allerdings:
Die
Warenanlieferung
soll
über
die
Natruper
Straße
erfolgen,
über
die
auch
der
Großteil
der
Kunden
den
Markt
anfahren
wird,
so
Griesert.
Nun
müssen
die
Bebauungspläne
entsprechend
abgeändert
werden.
Zudem
soll
daher
im
Flächennutzungsplan
die
bisherige
Gemeinbedarfsfläche
als
Sondergebiet
"
Großflächiger
Einzelhandel"
ausgewiesen
werden.
Die
Unterlagen
für
den
Bebauungsplan
Nr.
398
"
Hauptfeuerwache"
sind
vom
19.
Mai
bis
19.
Juni
im
Fachbereich
Städtebau
(Dominikanerkloster,
Hasemauer
1)
oder
im
Internet
unter
www.osnabrueck.de
»
einzusehen.
Autor:
hmd