User Online: 2 |
Timeout: 03:35Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
12.05.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Der
Oldie-
Express
verbindet
am
internationalen
Museumstag
2009
die
Museen
mit
dem
Kulturflohgmarkt
am
Piesberger
Gesellschaftshaus.
Überschrift:
Volle Fahrt voraus für die Kultur
Zwischenüberschrift:
Am Wochenende vielseitiges Programm in der Stadt
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Kultur-
und
Eisenbahnfreunde
kommen
am
Sonntag,
17.
Mai,
in
Osnabrück
voll
auf
ihre
Kosten.
Am
Piesberger
Gesellschaftshaus
ist
von
9
bis
16
Uhr
Kulturflohmarkt.
Die
städtischen
Museen
beteiligen
sich
mit
Sonderveranstaltungen
am
Internationalen
Museumstag
2009.
Beide
Schauplätze
verbinden
die
Dampflokfreunde
mit
ihrem
Oldie-
Express.
Auf
dem
Kulturflohmarkt
am
Piesberg
können
die
Besucher
nicht
nur
stöbern
und
feilschen.
Es
spielt
unter
anderem
das
Duo
Flexibile
(9
bis
13
Uhr)
.
Kinder
spielen
für
Kinder
das
Stück
"
Rumpelstilzchen"
.
Flötist
Peter
Prelle
erfüllt
Musikwünsche.
Weitere
Attraktionen:
Neil
Young
Akustik
Duo,
Kinderzirkus,
die
Ballisten
jonglieren,
die
Melodinen,
Obscuratis
–
Mittelalter-
Musik.
Im
benachbarten
Museum
Industriekultur
können
die
Besucher
den
Historischen
Handwerkermarkt
besuchen.
Die
Dampflokfreunde
bieten
einen
Pendelverkehr
zwischen
Hauptbahnhof,
Bahnhof
Hasetor
und
Zechenbahnhof
Piesberg
:
Osnabrück
Hbf.,
Gleis
14,
ab
10.35
11.35
12.35
14.35
15.35
16.35
Uhr;
ab
Osnabrück
Hasetor
ab
10.38
11.38
12.38
14.38
15.38
16.38
Uhr;
Zechenbahnhof
Piesberg
ab
10.05
11.05
12.05
14.05
15.05
16.05
Uhr.
Hin-
und
Rück:
Kinder
(3–14J.)
2
Euro,
Erwachsene
4
Euro.
Eintritt
im
Felix-
Nussbaum-
Haus/
Kulturgeschichtliches
Museum
ist
frei.
Das
Haus
hat
von
10
bis
18
Uhr
geöffnet
und
bietet
um
12,
14
und
16
Uhr
Führungen
an.
Der
Eintritt
in
das
Museum
am
Schölerberg
ist
auch
frei.
Von
10
bis
18
Uhr
finden
Mitmachaktionen
zu
den
Themen
Fossilien
und
Mineralien
statt.
In
der
Kunsthalle
Dominikanerkirche
können
Familien
Preise
bei
einem
Quiz
zu
der
Ausstellung
"
Bilderschlachten"
gewinnen.
Treffpunkt
ist
das
Foyer
der
Kunsthalle.
Der
Ausstellungsrundgang
beginnt
um
15
Uhr
und
endet
um
16
Uhr.
Bildtext:
Der
Oldie-
Express
der
Osnabrücker
Dampflokfreunde
verbindet
am
Sonntag
die
Museen
in
der
City
mit
dem
Kulturflohmarkt
am
Piesberg.
Archivfoto:
Hermann
Pentermann
Autor:
swa