User Online: 2 | Timeout: 17:19Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Morgengebet und Eisvogel-Brutwand
Zwischenüberschrift:
Angelaschule: Ökumenisch und ökologisch
Artikel:
Kleinbild
 
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. " Wir sind ein Gymnasium in Trägerschaft der Schulstiftung im Bistum Osnabrück, eine katholische Schule mit ökumenischer Ausrichtung", sagt Karl Große Kracht, Schulleiter der Angelaschule.
Die ökumenische Ausrichtung zeige sich im alljährlichen evangelischen Gottesdienst zum Reformationstag in der Marienkirche. Jugendgerechte Gottesdienste werden in vielfältigen Formen angeboten.
Der Schultag beginnt an der Angelaschule in jeder Klasse mit einem Morgengebet. " Das Ziel unserer Schule ist es, die Schüler christlich zu prägen." Die Konfession stehe dabei nicht im Vordergrund. Rund 75 Prozent aller 1050 Schülerinnen und Schüler sind katholisch, der Rest evangelisch. Diese Zusammensetzung spiegelt sich auch im Lehrerkollegium wider.
Die Angelaschule liegt am ruhigen Stadtrand bei ausgezeichneter Busanbindung. Eine sprichwörtlich natürliche Besonderheit der Schule ist der Angelapark. Er ist nach ökologischen Gesichtspunkten neu gestaltet und dient zur Erholung und insbesondere im Biologieunterricht als Anschauungsobjekt. Die ökologische Grundausrichtung der Schule zeigt sich in Projekten wie der Eisvogel-Brutwand, Insektenhotel, Nistkästen für Schleiereulen, der Streuobstwiese oder beim von Abiturienten errichteten " Grünen Klassenzimmer". Die Schule bietet eine Stelle für ein " freiwilliges ökologisches Jahr".
Richtig rund geht es im Park zweimal im Jahr an den Aktionstagen der Schule. Neben den Schülern beteiligen sich regelmäßig Lehrer und viele Eltern an der Pflege und Gestaltung des Kleinods.
Die Angelaschule hat eine neue Bibliothek mit vielen großzügig ausgestatteten Computerarbeitsplätzen.
Außerhalb der Schule ist die Big Band bekannt. Es gibt weitere Ensembles. Regelmäßig inszenieren Gruppen Theaterstücke.

Bildtext: Bei der Maiwoche sind Musiker der Angela-Schule aufgetreten. Sie gehören zu denen, die den Namen der Schule in die Öffentlichkeit tragen.
Autor:
prin


Anfang der Liste Ende der Liste