User Online: 1 | Timeout: 00:28Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende  | AAA Zur mobilen Ansicht wechselnMobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Mit Platz für 20 Fahrräder
Zwischenüberschrift:
Freizeitbus "Varus" geht am 1. Mai an den Start
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Bramsche/ Osnabrück. Die Verkehrsgemeinschaft Osnabrück (VOS) hat ein neues Angebot entwickelt: Ab Freitag, 1. Mai, nimmt der Freizeitbus " Varus" die Fahrt auf. Wie der Name schon vermuten lässt, schließt die Tour Museum und Park Kalkriese aber auch andere touristische Highlights ein. Und der Anhänger ermöglicht, dass Ausflügler ihre Fahrräder mitnehmen können.
" Bus mal anders erleben": Mit diesem Gedanken startete die VOS im vergangenen Jahr mit dem Freizeitbus " Teuto" eine Linie, die Südkreis und Tecklenburg einschloss. " Die Kombination Bus und Fahrrad hat sich bewährt", zeigt sich Stadtwerke-Vorstand Stephan Rolfes mit dem Start zufrieden.
Nun gibt es also Angebot Nummer zwei, das Ausflugsziele bis zum Alfsee einbindet. Beispiel: das Kunstprojekt " Colossal", das 14 Standorte internationaler Kunst in landschaftlich reizvoller Umgebung umfasst. " Fast alle Kunstwerke sind mit dem Varusbus erreichbar", sagt Gabriele Janz vom Landschaftsverband Osnabrücker Land. Dazu seien bestehende Fahrradrouten auf die Ausstellung abgestimmt worden. Sonn- und feiertags gibt es für " Varus" und " Teuto" jeweils zwei Fahrten, deren Ausgangspunkt der Osnabrücker Hauptbahnhof ist. Dazu bieten Anhänger, die schnell be- und entladen werden können, Platz für 20 Fahrräder. Bestandteil des Angebots sind auch Kooperationen mit gastronomischen Betrieben, beim Fahrer erhalten die Reisenden Gutscheincoupons.
Ziel des Angebots sei es auch, neue Kundengruppen für die VOS zu erschließen, sagt Martin Meyer-Luu, Leiter des Verkehrsangebots der Stadtwerke. Die Tour sei " ein weiterer Mosaikstein, um die Vorzüge der Region vorzustellen", so Terravita-Geschäftsführer Hartmut Escher mit Blick auf den Naturpark. " Wir haben viel zu bieten, aber auch sehr große Flächen", benennt Kreisrat Winfried Wilkens. Zufrieden mit dem neuen Angebot ist auch Joseph Rottmann, Geschäftsführer der Varusschlacht im Osnabrücker Land, in zweierlei Hinsicht. Denn neben dem Freizeitbus gebe es nun auch eine öffentliche Anbindung vom Bahnhof Bramsche. Dreimal täglich fahren nun Busse in Richtung Museum und Park Kalkriese ab.
Anmeldungen für den Freizeitbus unter Tel. 05 41/ 20 02 22 11 oder 05 41/ 3 57 27 77.

Bildtext: Den neuen Freizeitbus " Varus" stellten jetzt (von links) Winfried Wilkens, Stephan Rolfes, Gabriele Janz, Martin Meyer-Luu, Hartmut Escher und Joseph Rottmann vor. Foto: Klaus Lindemann


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?