User Online: 1 | Timeout: 02:49Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Hilfen für selbstständiges Leben im Alter
Zwischenüberschrift:
Adressen von Diensten rund um den Haushalt jetzt leichter zu finden
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Neuer Service für ältere Menschen: Wer im Alter so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden bleiben und selbstständig leben will, braucht manchmal Unterstützung im Haushalt, auf dem Grundstück oder bei Besorgungen. Angehörige, Nachbarn und Bekannte können das nicht immer leisten, und dann sind ehrenamtliche Initiativen oder kommerzielle Anbieter gefragt. Um diese haushaltsnahen Dienstleistungen leichter zu finden, gibt es jetzt ein elektronisches Verzeichnis mit hilfreichen Adressen aus dem gesamten Osnabrücker Land, das im Kreishaus vorgestellt wurde.
Die Idee für die zentrale Adressdatei hatte das Netzwerk " Selbstständigkeit im Alter/ Neue Wohnformen" entwickelt, das sich auf der Gesundheitskonferenz 2007 gegründet hatte. Dazu gehören Wohlfahrtsverbände, Krankenkassen, Selbsthilfegruppen, die Fachhochschule Osnabrück, Initiativen, Wohnungsbaugesellschaften, Krankenhäuser sowie Stadt und Landkreis Osnabrück. Der Fachdienst Soziales des Landkreises konnte per Fragebogen einen Fundus von Alltagshilfen und Dienste für ältere Menschen zusammentragen, der von ambulanten Pflegediensten, Altenpflegeheimen, ehrenamtlichen Initiativen und Hausmeisterdiensten bis zu Verbänden und Kirchengemeinden reicht. " Wir möchten gern weitere Anbieter in die Datenbank aufnehmen, die hier bisher nicht bekannt sind", sagte der Kreisrat des Landkreises Osnabrück, Matthias Selle. Je vollständiger das Verzeichnis sei, umso besser könnten sich die Suchenden vor Ort orientieren.
Die Datenbank
über haushaltsnahe Dienstleistungen für Ältere ist im Internet zu finden unter: www.landkreis-osnabrueck.de/ »Soziales, Stichwort " Soziale Unterstützung". Hierüber haben auch Anbieter die Möglichkeit, sich eintragen zu lassen. Ansprechpartner beim Landkreis Osnabrück ist Andreas Stallkamp, Telefon 05 41/ 5 01 30 39.

Bildtext: Haushaltsnahe Dienstleistungen für ältere Menschen unter der Internetadresse www.landkreis-osnabrueck.de/ Soziales stellten am Kreishaus (von links) Werner Lindwehr (Büro für Selbsthilfe und Ehrenamt), Andreas Stallkamp (Wohnberatung fürÄltere), Kreisrat Matthias Selle, Gerhard Bojara (Gesundheitsdienst für Landkreis und Stadt Osnabrück) und Wilhelm Lemme (Fachdienstleiter Soziales) vor. Foto: Landkreis


Anfang der Liste Ende der Liste