User Online: 2 |
Timeout: 08:44Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
29.04.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Einige
Öffnungszeiten
von
Einrichtungen
am
1.
Mai
2009.
Überschrift:
Öffnungszeiten am 1. Mai
Zwischenüberschrift:
Viele Museen und Bäder bleiben geschlossen
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Am
Maifeiertag
sind
viele
Einrichtungen
geschlossen.
Ausstellungshäuser:
Das
Felix-
Nussbaum-
Haus/
Kulturgeschichtliche
Museum,
das
Museum
am
Schölerberg
–
Natur
und
Umwelt
–
mit
Planetarium,
das
Erich-
Maria-
Remarque-
Friedenszentrum,
die
Kunsthalle
Dominikanerkirche
und
die
Stadtgalerie
bleiben
geschlossen.
Das
Museum
Industriekultur
ist
am
Maifeiertag
von
10
bis
18
Uhr
geöffnet.
Hier
werden
außer
den
Dauerausstellungen
zur
Industriegeschichte
Osnabrücks
die
Sonderausstellungen
"
Bilderschlachten
–
2000
Jahre
Nachrichten
aus
dem
Krieg"
und
"
Es
geht
aufwärts"
präsentiert.
Das
Diözesanmuseum
und
die
Domschatzkammer
bleiben
geschlossen.
Das
Rathaus
ist
von
10
bis
16
Uhr
geöffnet.
Die
Zentralbibliothek
und
die
Kinder-
und
Jugendbibliothek
am
Markt
sowie
die
Stadtteilbibliotheken
sind
am
1.
Mai
geschlossen.
Der
Bibliotheksbus
fährt
nicht.
Der
Wochenmarkt
Am
Riedenbach
wird
auf
Donnerstag
vorverlegt.
Der
Wochenmarkt
auf
dem
Ledenhof
findet
ebenfalls
statt.
Müllabfuhr:
In
der
Woche
vor
dem
1.
Mai
erfolgt
die
Abfuhr
von
Restmüll,
Papier
sowie
Biomüll
und
Gelben
Säcken
einen
Tag
früher.
Die
genauen
Abfuhrtermine
sind
im
Müllabfuhrkalender
aufgeführt
und
rot
gekennzeichnet.
Recyclinghöfe
und
Gartenabfallplätze/
Abfallwirtschaftszentrum
Piesberg:
Die
Recyclinghöfe
Gluckstraße,
Limberger
Straße
und
Ellerstraße/
Knollstraße,
die
bewachten
Gartenabfallplätze
sowie
das
Abfallwirtschaftszentrum
Piesberg
(Deponie)
sind
am
Maifeiertag
geschlossen.
Die
Bürgerberatung
und
die
Tourist
Information
sind
am
1.
Mai
geschlossen.
Bäder:
Am
1.
Mai
ist
das
Nettebad
ab
6.30
Uhr
geöffnet.
Das
Freizeitbad
ist
wegen
der
Revisionsarbeiten
geschlossen.
Von
9
Uhr
bis
22
Uhr
ist
die
Loma-
Sauna
für
Damen
und
Herren
geöffnet.
Das
Schinkelbad
und
das
Moskaubad
sind
am
1.
Mai
geschlossen.