User Online: 2 |
Timeout: 06:16Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
02.12.1947
aus Zeitung:
Neue Tagespost / NT
Inhalt:
Beschreibung
der
Instandsetzung
von
verschiedenen
Grünanlagen
(z.
B.
Ebert-
Allee,
Pappelgraben
usw.)
Überschrift:
Kinderspielplätze im Stadteil Schinkel
Zwischenüberschrift:
Wünschenswerte Verschönerungen des Stadtbildes
Artikel:
Originaltext:
Der
Bombenkrieg
hat
nicht
nur
einen
großen
Teil
unserer
Häuser
in
Schutt
und
Asche
und
Ruinen
verwandelt,
sondern
auch
erhebliche
Zerstörungen
an
öffentlichen
Anlagen
und
Plätzen
hervorgerufen.
Dank
der
rührigen
Arbeit
des
Stadtgartenamtes
ist
schon
wieder
manches
verbessert
und
neu
gestaltet.
Mangel
an
Arbeitskräften
ist
der
Grund,
weshalb
so
mancher
Platz
und
so
manche
frühere
schöne
Anlage
noch
auf
Verschönerung
und
Ausgestaltung
warten
muß.
Im
Stadtteil
Schinkel
wird
als
vordringliche
Aufgabe
die
Wiederinstandsetzung
der
Ebert-
Allee
angesehen,
jedoch
kann
das
Gartenamt
nicht
eher
mit
den
gärtnerischen
Arbeiten
beginnen,
bis
die
Splittergräben
beseitigt
und
eingeebnet
sind.
Als
Kinderspielplätze
sind
die
Plätze
an
der
Tannenburgstraße,
Oststraße
und
Wissinger
Straße
vorgesehen,
und
zwar
soll
an
der
Oststraße
der
Feuerlöschteich
zugeschüttet
und
eingeebnet
werden.
Es
ist
außerdem
beabsichtigt,
den
bisherigen
Autoparkplatz
am
Bürgergehorsam
wieder
in
eine
Grünanlage
zu
verwandeln.
Die
großen
Pappeln,
die
an
dem
Quellteich
des
Freibades
Moskau
stehen,
sollen
nun
endgültig
fallen.
Wie
alle
Bäume,
so
haben
auch
diese
Pappeln
die
Angewohnheit,
sich
zu
entblättern,
und
da
sie
unmittelbar
am
dem
Quellteich
stehen,
verunreinigen
sie
diesen
und
vergrößern
die
Algenbildung
im
Wasser
des
Freibades.
....