User Online: 1 | Timeout: 06:48Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Feilschen um Regenschirme gegen die Sonne
Zwischenüberschrift:
Heile Flohmarktwelt im Moskaubad: Buntes Getümmel ohne kommerzielle Händler
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Gleich zwei Mitarbeiterinnen des OS-Teams und ein Motorrad-Polizist patrouillierten am Sonntag rund um das Moskaubad, um sicherzugehen, dass alles seine Ordnung hat. Zufahrten für Feuerwehr- oder Krankenwagen mussten frei bleiben. Bei Tausenden Besuchern, die am Samstag zum Freibadflohmarkt kamen, war Ordnung auf der Straße unerlässlich.
Hinter dem Eingangsportal auf der großen Wiese des Bades herrschte jedoch sympathische Unordnung und das war auch so gewollt. Kreuz und quer, anscheinend ohne Plan, hatten sich die über 500 Händler mit ihren Tischen und Liegestühlen auf dem Gelände breitgemacht. Einige mitten auf der Wiese, andere zogen sich lieber unter die alten Bäume an den Rand des Parks zurück.
Durch das Tapeziertisch-Labyrinth wanderten dann bald die Schnäppchenjäger der bunte Basar war komplett. In Osnabrück setzt sich der Gedanke langsam durch: Eine heile Flohmarktwelt gibt es, wenn überhaupt, nur noch hier am Moskaubad.
Klar, andere Märkte machen auch einiges her. Was aber stört, sind die kommerziellen Händler, die gefälschte BVB-Trikots oder Nasenhaarschneider für Linkshänder verkaufen. Die gibt es im Moskaubad nicht. Ausschließlich Privatleute waren auch gestern zugelassen, was bei den Besuchern gut ankam: Besonders Kinderkleidung Bermudas und T-Shirts natürlich waren am Sonntag gefragt und wurden kistenweise aus dem Freibad geschleppt.
Die Händler selbst feilschten bei ihren Rundgängen um Sonnenschirme. " Bei dem Wetter muss man sich schützen", sagte Christine Piontek, die ihren klassisch schwarzen Regenschirm als Schattenspender nutzte und gemeinsam mit ihrer Standnachbarin Claudia Papenbrock den Himmel nach Wolken absuchte.
Ulrike Bosse, die ebenfalls unter ihrem Regenschirm Schutz vor Sonne suchte, sprach über das Wesentliche: " Das Geschäft läuft gut!" 240 Euro hatte sie gemeinsam mit ihrem Sohn bis zum frühen Nachmittag eingenommen.

Bildtext: Der nächste Regen kommt bestimmt aber vorerst bieten die Schirme einen hervorragenden Schutz gegen die Sonne. Foto: Jörn Petring
Autor:
jpet


Anfang der Liste Ende der Liste