User Online: 6 |
Timeout: 16:46Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
22.04.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Im
Zoo
sorgen
Tierkinder
für
Aktion.
Überschrift:
Das große Krabbeln
Zwischenüberschrift:
Tierkinder sorgen für Aktion im Zoo
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Viele
kleine
Tierkinder
halten
derzeit
den
Osnabrücker
Zoo
in
Atem:
Die
Wasser-
und
die
Minischweine,
die
Klippschliefer,
die
Zwergziegen
und
die
Kurzohrrüsselspringer
haben
Nachwuchs
bekommen.
Bei
den
Rentieren
und
den
Totenkopfäffchen
warten
die
Tierpfleger
noch
auf
den
Nachwuchs.
Und
bei
dem
beiSchimpansenfrau
Vanessa
durchgeführten
Schwangerschaftstest
zeigten
sich
ebenfalls
zwei
blaue
Streifen.
Vier
kleine
Wasserschweine
beleben
derweil
schon
die
Außenanlagen
des
Südamerikahauses.
Die
Nager
ernähren
sich
von
Pflanzen
–
sie
haben
trotz
ihres
Namens
nichts
mit
den
Schweinen
gemeinsam.
Außer
eines:
Auch
bei
den
Minischweinen
machen
jetzt
Babys
das
Gehege
unsicher.
Dreizehn
rosa
Ferkel
halten
ihre
beiden
Mütter
in
Trab.
Bei
den
Klippschliefern
im
Giraffenhaus
und
bei
den
Kurzohrrüsselspringern
in
der
Wüstenbaude
sorgen
ebenso
Jungtiere
für
Aufsehen.
Die
zehn
Baby-
Zwergziegen
auf
der
Streichelwiese
sind
bereits
zu
Publikumslieblingen
geworden.
Sie
fallen
diesmal
durch
ihre
ungewöhnlichen
Farbvarianten
von
Weiß
über
Apricot
bis
gefleckt
auf.
Bildtext:
Wasserschweine
im
Familienglück:
Vier
Mini-
Nager
krabbeln
derzeit
durch
das
Gehege.
Foto:
Zoo
Osnabrück