User Online: 2 |
Timeout: 12:15Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
23.04.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Till
berichtet
von
Problemen
mit
einer
Regenwasser-
Toilettenspülung.
Überschrift:
Konfuzius im Keller
Artikel:
Originaltext:
Der
normale
Mensch
staunt
über
das
Ungewöhnliche,
der
Weise
über
das
Alltägliche.
Diese
Erkenntnis
von
Konfuzius
ging
einem
Kollegen
von
Till
durch
den
Kopf,
als
er
sich
kürzlich
über
seine
Toilettenspülung
ärgerte,
die
nach
vielen
Jahren
zum
ersten
Mal
streikte.
Erstaunlich
eigentlich,
dass
sie
so
lange
funktioniert
hat,
sagte
sich
der
Bewunderer
des
chinesischen
Lehrmeisters
und
forschte
nach
der
Ursache
des
Wassermangels.
Gespült
wird
bei
ihm
mit
Regenwasser
aus
einer
unterirdischen
Zisterne.
So
kontrollierte
er
den
Wasserstand,
füllte
vorsorglich
noch
frisches
Leitungswasser
in
die
Zisterne
und
reinigte
den
Filter.
Ohne
Erfolg.
Da
zerlegte
der
Amateur-
Klempner
sogar
die
Pumpe
und
war
enttäuscht,
als
ihm
nichts
Verdächtiges
auffiel.
Alles
wieder
zusammengebaut,
entlüftet
und
aufs
Knöpfchen
gedrückt.
Wieder
nichts.
Am
nächsten
Tag
murrte
die
Familie
schon
und
der
Hausherr
spielte
mit
dem
Gedanken,
einen
Installateur
zu
rufen.
Bevor
er
zum
Telefon
griff,
lief
er
noch
einmal
in
den
Keller,
um
zum
allerletzten
Mal
auf
den
roten
Knopf
zu
drücken.
Und
siehe
da,
es
funktionierte!
Dabei
ist
es
bis
heute
geblieben.
Obwohl
schon
ein
paar
Tage
vergangen
sind,
rauscht
das
Wasser
immer
noch
störungsfrei
in
die
Spülkästen.
Vielleicht
hat
sich
die
Technik
ja
selbst
überlistet.
Tills
Kollege
weiß
nicht,
warum.
Aber
er
hält
es
mit
Konfuzius
und
staunt
über
das
Alltägliche.
Autor:
Till