User Online: 3 |
Timeout: 12:27Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
23.04.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Ins
Landgericht
werden
Millionen
investiert
für
die
Sanierung.
Überschrift:
Das Gericht soll bald strahlen
Zwischenüberschrift:
Sanierung zum Jahresende fertig
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
"
Wir
sind
schon
sehr
weit"
,
sagt
Osnabrücks
Landgerichtspräsident
Antonius
Fahnemann.
Der
Jurist
meint
damit
die
Sanierung
der
Gerichtsgebäude
in
der
Stadt.
Die
Ausschreibungen
laufen
bereits.
Dank
der
"
vorzüglichen
Hilfe"
des
staatlichen
Baumanagements
könne
in
wenigen
Monaten
mit
den
Arbeiten
begonnen
werden.
Für
die
Osnabrücker
Justizgebäude
hat
das
Land
aus
dem
Konjunkturpaket
II
insgesamt
fünf
Millionen
Euro
für
die
Sanierung
zur
Verfügung
gestellt.
Damit
soll
insbesondere
die
Wärmedämmung
der
Gebäude
verbessert
werden.
Fahnemann
glaubt
an
eine
Energieeinsparung
von
rund
50
Prozent.
Im
September
soll
das
Gerichtsgebäude
am
Neumarkt
bereits
eingerüstet
sein.
Zum
Jahresende
wird
das
Haus
aus
dem
19.
Jahrhundert
in
neuem
Glanz
erstrahlen.
Im
Zuge
der
Arbeiten
werden
auch
die
Fenster
erneuert
und
die
Fassade
gereinigt.
"
Das
Gericht
wird
sich
so
gut
präsentieren,
wie
es
kein
lebender
Osnabrücker
kennt"
,
verspricht
Fahnemann.
In
den
vergangenen
Tagen
hatten
Handwerker
geklagt,
dass
die
Maßnahmen
aus
dem
Konjunkturpaket
II
nur
schleppend
umgesetzt
würden
–
ganz
anders
an
den
Osnabrücker
Gerichtsgebäuden.
Bildtext:
Ins
Landgericht
werden
Millionen
investiert.
Foto:
G.
Westdörp
Autor:
prin