User Online: 1 |
Timeout: 13:37Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
17.04.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Im
Herbst
soll
die
neue
Kanalbrücke
in
Eversburg
fertig
gestellt
sein.
Überschrift:
Eversburger Brücke im Herbst fertig
Zwischenüberschrift:
Neubauamt sieht Arbeiten im Zeitplan
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück/
Wallenhorst.
Seit
einem
Dreivierteljahr
ist
die
kürzeste
Verbindung
zwischen
Eversburg
und
Pye
unterbrochen.
Die
Brücke
Nr.
79
im
Zuge
der
Straße
"
Die
Eversburg"
kam
zum
alten
Eisen,
weil
sie
der
Kanalverbreiterung
im
Wege
stand.
Das
Ersatzbauwerk
wird
sich
von
den
übrigen
sieben
Brücken
deutlich
unterscheiden.
Kein
Stahlbogen
wird
sie
überspannen.
Sie
wird
in
Spannbeton
als
Rahmenbrücke
ausgeführt.
Die
Geländebeschaffenheit
mit
dem
Hochufer
auf
der
Pyer
Seite
legt
diese
Bauart
nahe,
wie
Martin
Dummeyer
vom
Neubauamt
erläutert.
Am
Südufer
ist
bereits
der
massive
Betonklotz
des
fast
fertiggestellten
Widerlagers
zu
erkennen.Die
zehn
Meter
langen
Gründungspfähle
sind
auch
dort
gesetzt,
die
Pfahlkopfplatte
ist
aufbetoniert.Das
NBA
rechnet
mit
einer
termingerechten
Fertigstellung
des
Brückenkörpers
im
späten
Herbst
2009.
Freie
Pkw-
Fahrt
Richtung
Eversburg
kann
erst
dann
gegeben
werden,
wenn
auch
die
"
Römerbrücke"
über
den
Hase-
Altarm
saniert
ist.
Hier
hatte
es
im
vergangenen
Jahr
Irritationen
der
Bürger
gegeben,
weil
der
Stadtentwicklungsausschuss
beschlossen
hatte,
keinen
Autoverkehr
mehr
zuzulassen.
Das
hätte
die
kuriose
Konsequenz
gehabt,
dass
der
2,
6
Millionen
Euro
teure
Neubau
der
Kanalbrücke
nur
Fußgängern
und
Radfahrern
zugutegekommen
wäre,
während
der
gesamte
Pkw-
Verkehr
sich
über
die
einspurige
Brücke
Nr.
80
im
Zuge
der
Glückaufstraße
hätte
quälen
müssen.
Auch
unter
dem
Eindruck
von
1300
Unterschriften
empörter
Bürger
wurde
der
Beschluss
Anfang
November
2008
kassiert.
Autor:
jod