User Online: 5 |
Timeout: 15:11Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
16.04.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Der
Taxistand
vor
dem
Hauptbahnhof
soll
verlegt
werden.
Überschrift:
Stadt will den Taxistand verschieben
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Nach
langem
Hin
und
Her
will
die
Stadt
den
Taxistand
vor
dem
Hauptbahnhof
nun
doch
verlegen.
Der
Plan
ist
schon
zwei
Jahre
alt,
wurde
aber
auf
Eis
gelegt,
weil
ein
großes
Taxi-
Unternehmen
Vorbehalte
geäußert
hatte.
Vorgesehen
ist,
den
Taxistand
um
etwa
acht
Fahrzeuglängen
weiter
in
Richtung
Hotel
Hohenzollern
zu
verschieben.
Die
zwei
Spuren,
die
an
die
Mittelinsel
des
Bahnhofsvorplatzes
stoßen,
sollen
für
andere
Autos
tabu
sein.
Dadurch
bekommen
die
Taxifahrer
mit
ihren
20
Fahrzeugen
einen
eigenen
Sektor,
und
es
besteht
Hoffnung,
dass
die
Konflikte
mit
Kurzparkern
nicht
mehr
vorkommen.
Eine
sechs
Monate
lange
Probephase
soll
Aufschluss
geben,
ob
diese
Überlegung
funktioniert.
Für
Fußgänger
will
die
Stadt
freie
Durchgänge
reservieren.
Diese
Umgestaltung
war
schon
vor
zwei
Jahren
im
Gespräch.
Bedenken
eines
Taxi-
Unternehmens
führten
dazu,
dass
die
Stadtplaner
über
verschiedene
Alternativen
nachdachten.
Nach
einem
Gespräch
seien
die
Vorbehalte
jetzt
vom
Tisch,
heißt
es
in
einer
Mitteilung
für
den
Ausschuss
für
Stadtentwicklung
und
Umwelt,
der
in
einer
Woche
tagt.
Schon
seit
Jahren
beschweren
sich
die
Taxifahrer
über
die
Situation.
Das
Problem
sind
die
Kurzparker,
die
immer
wieder
die
Taxispuren
blockieren
Bildtext:
Am
Bahnhofsvorplatz
geschieht
jetzt
doch
etwas.
Für
Kurzparker
bald
tabu:
Diese
Gasse
vor
dem
Hauptbahnhof
soll
künftig
in
zwei
Spuren
von
den
Taxen
genutzt
werden.
Foto:
Michael
Hehmann
Autor:
rll