User Online: 1 | Timeout: 18:40Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Osnabrücker mögen es bunt gemischt
Zwischenüberschrift:
Zahl der Hunde ist deutlich gestiegen
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Die Erfüllung eines Wahlversprechens von US-Präsident Barack Obama interessierte die Nation ganz besonders: Er versprach seinen Töchtern einen kleinen Vierbeiner als Familienzuwachs. Am Wochenende ist ein portugiesischer Wasserhund namens Bo ins Weiße Haus eingezogen. Doch nicht nur Amerika ist auf den Hund gekommen auch in Osnabrück ist die Zahl der Vierbeiner gestiegen.
Der aktuelle Stand: 5673 der Tiere sind in der Hundesteuer-Kartei der Friedensstadt gemeldet. Im Januar 2007 waren es noch 4 849. Die Tendenz ist weiter steigend, weiß Cornelia Warning, Sachbearbeiterin Hundesteuer. Besonders beliebt bei den Osnabrückern ist der Jack Russell, der sich häufig unter den gemeldeten Hunden wiederfindet. " Ansonsten machen die Mischlinge aber den größten Part aus", sagt die Sachbearbeiterin.
Ganz weit oben in der Beliebtheitsskala der Hundebesitzer seien aber auch Labradore in allen Varianten zu finden.
Unter den Gästen in der Hundeschule Lachmann-Gabriel finden sich ebenfalls häufig Jack Russells ein, aber auch Labradore und Golden Retriever gehören zu den vierbeinigen Schülern. " Bei den älteren Kandidaten gibt es aber vor allem viele Mischlinge", weiß auch Nadja Gabriel.
Anders sieht es in ihrem Hunde-Kindergarten aus: Im Moment seien unter den Welpen viele Beagle, Golden Retriever, Labradore, Kurzhaar-Collies und auch Cocker Spaniel zu finden. " Ein absoluter Trend zu einer speziellen Rasse ist aber derzeit für uns nicht erkennbar", so Gabriel. Auch unter den Baby-Hunden sei vor allem die große Riege der Mischlinge zu finden.
Auf dem Behandlungstisch in der Tierarztpraxis von Olaf Gabriel landen viele junge Vierbeiner. Auch er erkennt jedoch derzeit keine klare Vorliebe der Osnabrücker zu einer bestimmten Rasse. " Beagles sind immer noch aktuell, Boxer sind derzeit wieder auf dem Vormarsch, und auch der Mops taucht seit einem Jahr wieder häufiger auf", fasst er seine Beobachtungen zusammen.

Bildtexte:

Jack Russells sind unter Rassehunden beliebt.
Der Mops ist bei den Welpen wieder gefragt.

Foto: Waldhaeusl

Mischlinge kommen in Osnabrück häufig vor.

Foto: ddp
Autor:
cko


Anfang der Liste Ende der Liste