User Online: 1 |
Timeout: 06:01Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
08.04.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Mehr
Rücksichtnahme
auf
alte
Menschen
wird
hier
gefordert
-
dem
gegenüber
können
die
Interessen
kleiner
Kinder
auch
schon
mal
zurückstehen.
Überschrift:
Spielplatz nicht unverzichtbar
Artikel:
Originaltext:
Zum
Artikel
"‚
Penny
wird
sich
entweder
erweitern
oder
gehen′
–
Supermarkt
an
der
Meller
Straße
steht
weiter
in
der
Diskussion"
(Ausgabe
vom
26.
März)
.
"
Dieses
Problem
beschäftigt
meine
84-
jährige
Mutter
und
viele
ältere
Menschen
in
der
unmittelbaren
Umgebung.
Meine
Mutter,
wohnhaft
in
der
Broxtermannstraße,
kommt
in
ihrer
Wohnung
noch
selbst
gut
zurecht.
Das
Einkaufen
kann
sie
noch
gut
bewältigen,
da
der
Supermarkt
in
erreichbarer
Nähe
ist.
Sollte
sich
die
Situation
ändern,
wäre
sie
wie
viele
ältere
Leute
hilflos.
Das
Argument,
auf
den
Kinderspielplatz
könnte
man
nicht
verzichten,
kann
man
so
nicht
stehen
lassen.
Es
befindet
sich
in
unmittelbarer
Nähe
zwischen
Lodtmann-
und
Broxtermannstraße
ein
weiterer
Spielplatz.
Es
wäre
Müttern
mit
Kindern
sicherlich
eher
zumutbar,
einen
etwas
längeren
Weg
zurückzulegen.
Für
die
hauptsächlich
älteren
Menschen
in
dieser
Wohngegend
wäre
die
Schließung
des
Penny-
Marktes
womöglich
das
Ende,
in
ihren
Wohnungen
selbstständig
zu
bleiben.
Da
ich
in
Köln
wohne,
ist
diese
noch
ungeklärte
Situation
ein
großes
Problem
für
uns."
Autor:
Monika Gießelmann