User Online: 1 |
Timeout: 13:59Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
08.04.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
"
Die
CDU
Schölerberg/
Fledder
setzt
sich
dafür
ein,
den
Riedenbach
zu
den
Marktzeiten
am
Freitag
ab
der
Clarenbachstraße
zu
einer
richtigen
Einbahnstraße
zu
machen
und
somit
die
bisherige
seit
einem
Jahr
bestehende
Einbahnstraßenregelung
auszuweiten."
Überschrift:
"Einbahnstraße verlängern"
Zwischenüberschrift:
CDU-Vorschlag für den Markttag
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
CDU
Schölerberg/
Fledder
setzt
sich
dafür
ein,
den
Riedenbach
zu
den
Marktzeiten
am
Freitag
ab
der
Clarenbachstraße
zu
einer
richtigen
Einbahnstraße
zu
machen
und
somit
die
bisherige
seit
einem
Jahr
bestehende
Einbahnstraßenregelung
auszuweiten.
Der
Ortsvorsitzende
Björn
Meyer
lobt
die
bisherige
Lösung
der
Einbahnstraße
zwischen
Bonnus-
und
Miquelstraße,
die
durchaus
positive
Wirkung
gezeigt
habe.
Jedoch
existiere
das
Grundproblem
weiterhin,
nur
jetzt
zwischen
Bonnus-
und
Clarenbachstraße.
Die
meisten
Marktbesucher
verhielten
sich
so,
als
wäre
der
Riedenbach
freitags
eine
Einbahnstraße.
Wenn
jemand
–
durchaus
legitim
–
gegen
den
Strom
fahre,
komme
es
regelmäßig
zu
totaler
Verstopfung.
Auch
für
Fußgänger
und
Radfahrer
sei
dies
eine
sehr
unübersichtliche
und
gefährliche
Situation,
erst
recht
für
die
Besucher
der
zwei
Kindergärten
und
der
Grundschule
in
der
Nähe.
Der
Riedenbach
solle
nur
während
des
Marktes
zur
Einbahnstraße
werden.
Umklappbare
Einbahnstraßenschilder
sowie
ergänzende
Schilder
an
den
Seitenstraßen,
die
mit
verhältnismäßig
wenig
finanziellem
Aufwand
erstellt
und
aufgestellt
werden
könnten,
hätten
sich
bereits
bewährt.