User Online: 1 | Timeout: 00:53Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende  | AAA Zur mobilen Ansicht wechselnMobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Eltern sind ärgerlich
Zwischenüberschrift:
Wenig Interesse am Infoabend in der Käthe-Kollwitz-Schule
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. In der Aula der Käthe-Kollwitz-Schule (KKS) gab es am Info-Abend zur neuen Gesamtschul-Befragung eine Überraschung: Nur knapp ein Dutzend Eltern war erschienen. Genauso viele wie die anwesenden Offiziellen. Bei der ersten Befragung vor einem halben Jahr hingegen war die Aula voll.
So gering die Anzahl der Eltern, so groß der Ärger, dem sie Luft machten. Sie fühlen sich durch den Standortwechsel der Integrierten Gesamtschule " nicht ernst genommen": " Wozu fragt man uns überhaupt noch?" " Wir haben unser Votum abgegeben. Genügend Schüler haben sich für die KKS gemeldet. Aber der Rat setzt sich darüber hinweg", beschweren sie sich.
Dass die Haupt- und Realschule plötzlich sogar vor dem Aus steht, ist für Schüler, Eltern und Kollegium ein Schock, sagt Lehrer Wolfgang Bottin. Auch die Schüler hätten sich mit aller Kraft für die IGS engagiert. " Aus der Zeitung haben wir vom Abriss erfahren."
Kultusdezernentin Rita Maria Rzyski weist darauf hin, dass vor der Standortentscheidung Gespräche mit den Schulleitern geführt wurden. Und sie versucht, die Gründe zu verdeutlichen.
" Was geschieht, wenn viele die IGS ankreuzen, aber zu wenige Eversburg?", wollen die Eltern wissen. " Das entscheiden wir, wenn wir die Zahlen kennen", so Rzyski. Aber es sei zu befürchten, dass es dann gar keine IGS geben werde.
" Wir hoffen auf eine Inte-grierte Gesamtschule für Osnabrück", unterstreicht der stellvertretende Leiter der Kollwitz-Schule, Stefan Knoll: " Auch wenn es dann am Standort Eversburg ist." Es wäre fatal, wenn Eltern das jetzt boykottierten. " Als Kommune setzen wir uns für eine IGS ein", versichert Rzyski. Für ein klares Meinungsbild hofft sie auf einen großen Rücklauf der Fragebogen.
Autor:
gil


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?