User Online: 2 |
Timeout: 02:52Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
25.03.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Till
ärgert
sich
über
das
Osnabrücker
Wetter
so
kurz
nach
Frühlingsanfang.
Überschrift:
Fieser Trick
Artikel:
Originaltext:
Nein,
das
ist
nicht
fair!
Till
ist
ja
bekanntlich
ein
eher
ruhiger
Zeitgenosse,
der
nur
selten
aus
der
Haut
fährt.
Aber
was
sich
zurzeit
abspielt,
geht
einfach
auf
keine
Kuhhaut
mehr.
Was
zu
viel
ist,
ist
zu
viel,
und
pfui,
so
etwas
tut
man
nicht.
Worüber
sich
Till
so
aufregt?
Na,
über
das
Wetter
natürlich,
worüber
denn
sonst!
Am
Wochenende
nach
monatelanger
bitterer
Kälte
und
grauer
Tristesse
kurz
mit
Sonnenschein
und
blauem
Himmel
antäuschen
–
und
wenn
alle
schon
denken,
dass
nun
endlich,
endlich,
endlich
der
Frühling
da
ist,
gleich
wieder
Regen,
Hagel
und
eisigen
Sturm
aus
der
Truhe
ziehen.
Das
ist
so,
als
würde
man
einem
Hungrigen
ein
saftiges
Steak
vor
die
Nase
setzen
und
gleich
darauf
grinsend
den
Teller
wegziehen.
Aber
nicht
mit
Till!
Er
lässt
jetzt
einfach
die
Jalousien
herunter
und
ignoriert
diese
grobe
Unverschämtheit,
die
Meteorologen
beschönigend
"
Schauerwetter"
nennen.
Und
wenn
in
den
nächsten
Tagen
wieder
ein
blaues
Band
durch
die
Lüfte
flattern
sollte,
wird
Till
skeptisch
bleiben
und
erst
einmal
abwarten,
ob
es
nun
wirklich
der
Frühling
mit
seinen
süßen,
wohlbekannten
Düften
ist
–
oder
doch
wieder
nur
ein
fieser
Trick,
um
schamlos
mit
unseren
Hoffnungen
zu
spielen.
Oder,
wie
Tills
Kollegin
gestern
so
richtig
sagte:
Schönes
Wetter
am
Wochenende?
Das
kann
gar
nicht
sein
–
am
Freitag
fängt
schließlich
der
Jahrmarkt
an
. . .
Autor:
Till