User Online: 3 |
Timeout: 07:33Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
24.03.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Neues
zum
Energiesparen
von
der
Energiemesse
im
Zentrum
für
Umweltkommunikation
(ZUK)
der
DBU.
Hier
wird
die
Umwälzpumpe
der
Heizung
unter
die
Lupe
genommen.
Überschrift:
Kellerkinder, die viel Strom verbrauchen
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
Heizungsumwälzpumpe
ist
fast
ständig
im
Einsatz.
Meist
im
Keller
außerhalb
unserer
täglichen
Wahrnehmung,
hält
sie
tagein,
tagaus
den
Heizwasserkreislauf
in
Schwung.
Da
kommen
bis
zu
6000
Betriebsstunden
pro
Jahr
zusammen.
Gerade
beiälteren
Pumpen
lohnt
ein
Herunterschalten
von
der
Stufe
3
auf
Stufe
2,
ein
Ausschalten
in
den
Sommermonaten
oder
auch
der
Tausch
gegen
eine
moderne
Hocheffizienzpumpe.
Beispiel:
Eine
alte
Umwälzpumpe
läuft
mit
einer
Leistung
von
60
Watt
rund
5000
Stunden
im
Jahr.
Dabei
entsteht
ein
Stromverbrauch
von
300
kWh
im
Jahr
mit
Kosten
von
rund
60
Euro.
Stromsparend:
Eine
Hocheffizienz-
Umwälzpumpe
leistet
die
gleiche
Arbeit
mit
einer
mittleren
Leistung
von
15
W.
Sie
kommt
so
auf
einen
Stromverbrauch
von
75
kWh
und
rund
15
Euro
bei
ebenfalls
5000
Betriebsstunden.
Stromersparnis:
225
kWh
Kostenersparnis:
45
Euro
im
Jahr
(bei
rund
20
Cent/
kWh)
.
Mehr
zum
Energiesparen
bei
der
Energiemesse
im
Zentrum
für
Umweltkommunikation,
Osnabrück,
An
der
Bornau
2,
28.
und
29.
März,
10
bis
18
Uhr,
Eintritt
frei