User Online: 2 |
Timeout: 22:53Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
20.03.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Vor
dem
Runden
Tisch
Schölerberg/
Fledder
machte
die
Leiterin
der
Jellinghausschule
ihrem
Ärger
über
die
Stadtverwaltung
Luft,
die
sich
mit
der
Nestschaukel
sehr
viel
Zeit
lässt.
Überschrift:
Eine Nestschaukel in der Warteschleife
Zwischenüberschrift:
Die Leiterin der Jellinghausschule ärgert sich über die Verwaltung
Artikel:
Originaltext:
OSNABRÜCK.
Anne
Goecke
fühlt
sich
von
der
Verwaltung
verschaukelt.
Es
geht
um
eine
Nestschaukel
für
die
Jellinghausschule,
deren
Leiterin
sie
ist.
Dem
Runden
Tisch
Schölerberg/
Fledder
trug
sie
vor,
was
aus
einem
Plan
nicht
geworden
ist.
Die
Kinder
ihrer
Schule
freuen
sich
bereits
seit
anderthalb
Jahren
auf
eine
Nestschaukel
auf
dem
Pausenhof
–
bisher
vergeblich.
"
Dabei
ist
das
Geld
da"
,
berichtete
Anne
Goecke.
Der
Runde
Tisch
hatte
Geld
gespendet,
Einnahmen
vom
Schulfest
und
vom
Flohmarkt
waren
dazugekommen.
Und
die
Stadt
hatte
zugesagt,
den
Untergrund
auf
dem
Pausenhof
vorzubereiten
–
in
Form
eines
geschützten
Bereiches
mit
weichem
Untergrund.
"
Wir
haben
einen
Platz
ausgesucht,
und
dann
war
eine
Ortsbegehung
mit
der
Verwaltung"
,
zählte
die
Schulleiterin
auf.
Doch
die
Stadt
akzeptiere
nicht
den
Platz,
den
die
Schule
sich
für
die
Nestschaukel
ausgesucht
hatte.
Darüber
wundert
sich
Anne
Goecke,
denn:
"
Dort
bräuchten
wir
nur
die
Pflastersteine
wegzunehmen."
Die
Stelle,
die
die
Verwaltung
bevorzugt,
sei
jedoch
asphaltiert
und
direkt
vor
einem
Basketball-
Korb
und
daher
im
Weg.
Nun
spreche
die
Verwaltung
von
einem
Gutachten,
das
erstellt
werden
müsse.
Jetzt
ärgert
sich
die
Schulleiterin:
"
Es
bewegt
sich
nichts
mehr."
Viele
Schüler,
die
sich
bereits
auf
die
Nestschaukel
gefreut
hätten,
seien
jetzt
schon
nicht
mehr
an
ihrer
Grundschule.
Nach
Anfrage
dieser
Zeitung
will
sich
die
Verwaltung
am
kommenden
Montag
mit
Anne
Goecke
in
der
Jellinghausschule
treffen,
um
über
einen
geeigneten
Standort
zu
entscheiden.
Dort,
wo
sich
die
Schule
die
Schaukel
wünsche,
gebe
es
Bedenken
wegen
der
Sicherheit,
sagte
Michael
Kühl
vom
Fachbereich
Schule
und
Sport:
"
Vielleicht
ergibt
sich
ja
eine
dritte
Lösung."
Die
Verwaltung
habe
jedenfalls
nicht
die
Absicht,
den
Plan
der
Schule
zu
verzögern.
Bildtext:
So
eine
Nestschaukel
wünscht
sich
auch
die
Jellinghausschule.
Das
Geld
ist
da,
aber
die
Sache
dauert.
Hier
handelt
es
sich
um
ein
Archivbild,
das
vor
einigen
Jahren
im
Kindergarten
Bonifatius
aufgenommen
wurde.
Foto:
Parton
Autor:
jweb