User Online: 2 |
Timeout: 04:11Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
20.03.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Am
Schölerberg
gibt
es
Verärgerung
über
das
"
Aus"
für
die
Käthe-
Kollwitz-
Schule
als
Gesamtschule.
Überschrift:
Entscheidung kam zu schnell
Zwischenüberschrift:
Am Schölerberg Verärgerung über das Aus für die Käthe-Kollwitz-Schule
Artikel:
Originaltext:
OSNABRÜCK.
Übers
Knie
gebrochen?
Die
Entscheidung
der
Stadt
gegen
eine
Käthe-
Kollwitz-
Gesamtschule
und
für
eine
Integrierte
Gesamtschule
am
Schulzentrum
Eversburg
ärgert
den
Runden
Tisch
Schölerberg/
Fledder.
Monika
Budke
vom
Runden
Tisch
sieht
es
so:
"
Die
Käthe-
Kollwitz-
Schule
wurde
ausgebootet,
und
ihre
schon
vorhandenen
Konzepte
sind
jetzt
null
und
nichtig."
Die
Umorientierung
nach
Eversburg
sei
irritierend.
Sie
fordert:
"
Vor
wichtigen
Entscheidungen
sollte
mit
den
Betroffenen
gesprochen
werden."
Das
sei
in
diesem
Fall
nicht
geschehen.
"
Dieses
ganze
Paket
Gesamtschule
ist
schlecht
gelaufen."
Der
Rat
hatte
kürzlich
beschlossen,
im
Schulzentrum
Eversburg
eine
Integrierte
Gesamtschule
einzurichten.
Diese
Entscheidung
bedeutete
zugleich
das
Aus
für
die
Käthe-
Kollwitz-
Schule.
Denn
in
die
dringend
sanierungsbedürftigen
Gebäude
am
Schölerberg
soll
nicht
mehr
investiert
werden.
Im
Zusammenhang
mit
dem
Ratsbeschluss
vom
10.
Februar
über
die
Errichtung
einer
IGS
in
Eversburg
war
auch
eine
Kostenschätzung
von
bis
zu
20
Millionen
Euro
für
den
Standort
Schölerberg
vorgelegt
worden.
Dabei
wurde
deutlich,
dass
allein
die
Sanierung
der
Bausubstanz
aus
den
60er-
Jahren
8,
2
Millionen
Euro
kosten
würde
–
ein
Haushaltsposten,
den
die
Stadt
seit
Jahren
vor
sich
herschiebt.
Die
eingesparte
Summe
soll
jetzt
nach
Eversburg
verlagert
werden.
Autor:
jweb