User Online: 3 | Timeout: 10:43Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Auch Ratten können niedlich sein
Zwischenüberschrift:
Nagetiere haben Unterirdischen Zoo bezogen – Countdown mit Gewinnspiel
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Der Countdown läuft. Ab nächstem Donnerstag ist die neue Attraktion am Schölerberg für die Allgemeinheit geöffnet. Der Unterirdische Zoo, der in dieser Form einmalig ist, wird auf Dauer zwölf Tierarten präsentieren, die überwiegend unter der Erde leben.
Auch 25 Ratten haben inzwischen ihr neues Revier bezogen. Sie tummeln sich in einem nachgebauten Abwasserkanal sowie einer archäologischen Ausgrabungsstätte. Die 20 weiblichen und fünf männlichen Ratten sind sieben Wochen alt. Nachwuchs wird nach Angaben des Zoos erst im Sommer erwartet. Erste Nester sind bereits angelegt.
Die Nagetiere mit ihrem langen Schwanz sorgen bei vielen Zeitgenossen immer noch für eine Gänsehaut. Auch Revierleiter Oliver Schüler waren Ratten anfangs nicht ganz geheuer. Doch Gruselgeschichten und Vorurteile wurden schnell widerlegt: " Ratten sind sehr aufmerksam und neugierig und spielen gern mit ihren Kameraden", schildert der Tierpfleger seine Beobachtungen.
Für das neue Rattenquartier wurden lokale archäologische Fundstätten detailgetreu nachgebildet. Vorbild für den Abwasserkanal ist das Tunnelsystem des unterirdischen Osnabrücks aus dem 12. Jahrhundert. Teile davon wurden zum Beispiel in der Krahnstraße ausgegraben. Besucher haben also nicht nur die seltene Gelegenheit, hautnah Ratten in ihrem Lebensraum zu beobachten, sondern bekommen auch eindrucksvoll ein Stück Osnabrücker Stadtgeschichte vermittelt.
Den Countdown bis zur Eröffnung begleiten wir mit einem Fragespiel (siehe links). Unter den richtigen Antworten verlosen wir an sechs Tagen jeweils eine Familienjahreskarte für den Zoo.

Bildtext: Die Ratten fühlen sich in ihrem neuen Revier sichtlich wohl. In alten Rohren haben sie erste Nester angelegt. Foto: Zoo Osnabrück

Familienjahreskarte zu gewinnen

Die Fragen unseres Gewinnspiels bis zur Eröffnung des Unterirdischen Zoos beziehen sich auf die dort lebenden Tiere. Den Auftakt macht die Ratte.
Preisfrage: Wie erkennen sich Ratten in einer Gemeinschaft?
a) Sie haben einen Begrüßungspfiff.
b) Sie erkennen sich am Geruch.
c) Sie erkennen sich an den Augen.

Bedingungen für die Teilnahme per Telefon oder SMS: Rufen Sie uns unter der Nummer 01 37/ 8 08 40 03 88 (0, 50 Euro/ Anruf aus dem Festnetz der Deutschen Telekom) an und hinterlassen Sie Name, Adresse, Telefonnummer und den richtigen Lösungsbuchstaben. Oder senden Sie uns eine SMS mit der Kennung mobil win zoo an die Kurzwahlnummer 5 20 20 (0, 49 Euro/ SMS inkl. 0, 12 Euro VF-D2-Anteil). Hinter der Kennung fügen Sie ein Leerzeichen, den Lösungsbuchstaben sowie Name und Anschrift ein (Beispiel: mobil win zoo a manfred muster . . .) Teilnahmeschluss ist heute um 24 Uhr. Die Familienjahreskarte wird unter den richtigen Antworten ausgelost, der Gewinner benachrichtigt. Mitarbeiter des Medienhauses und deren Angehörige dürfen nicht teilnehmen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Autor:
jah


Anfang der Liste Ende der Liste