User Online: 2 |
Timeout: 17:51Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
19.03.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
Toiletten
in
den
Schulen
sind
renovierungsbedürftig.
Überschrift:
Hier stinkt′s: Nase zu und durch
Zwischenüberschrift:
Konjunkturpaket verzögert Sanierung maroder Toiletten
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Saubere
Toiletten
sind
ein
Qualitätsmerkmal
für
Restaurants,
flüstern
sich
Insider
zu.
Zum
Glück
gilt
das
nicht
für
Schulen.
Die
Klos
in
der
Heilig-
Geist-
und
Albert-
Schweitzer-
Schule
stinken
erbärmlich.
Der
Mief
sitzt
in
den
rund
50
Jahre
alten
Gemäuern
fest.
Hilfe
ist
–
dank
des
Konjunkturpakets
II
–
noch
nicht
in
Sicht.
"
Eklig"
,
finden
Dustin
(6)
und
Felix
(8)
die
Toiletten
ihrer
Albert-
Schweitzer-
Schule.
Nur
wenn
sie
"
doll
müssen"
,
gehen
sie
dorthin.
"
Eklig"
ist
auch
das
Attribut,
das
Robin
(8)
und
Johanna
(10)
ihren
Klos
anhängen.
Der
Zweitklässler
meint,
es
riecht
dort
nach
"
verdorbenem
Stinkekäse"
.
Die
Viertklässlerin
sagt:
"
Die
Klos
müssen
farbiger
werden
und
die
Türen
abschließbar
sein."
Die
Toilettenräume
beider
Schulen
verströmen
nicht
nur
den
altbackenen
Charme
der
Fünfzigerjahre,
sondern
auch
heftigen
Gestank.
"
Wir
haben
alles
versucht,
um
den
Geruch
zu
vertreiben"
,
sagt
der
hilflos
wirkende
Leiter
der
1956
eröffneten
Albert-
Schweitzer-
Schule,
Rolf
Deicke.
Die
Toiletten
seien
zwar
funktionsfähig,
aber
Deicke
wünscht
sich
dennoch
eine
"
Renovierung
von
Grund
auf"
.
Einen
entsprechenden
Antrag
hat
er
bereits
beim
Fachbereich
Immobilien
gestellt.
Sigrid
Lange-
Glandorf,
Leiterin
der
Anfang
der
Sechzigerjahre
errichteten
Heilig-
Geist-
Schule,
sagt:
"
Es
ist
unangenehm.
Viele
Schüler
gehen
ungern
aufs
Klo."
Dabei
nutzen
gerade
Erstklässler
häufig
die
Toilette.
Sie
rennen
auch
während
des
Unterrichts
aufs
Klo.
Sigrid
Lange-
Glandorf
betont
jedoch,
dass
sie
sonst
sehr
zufrieden
ist
mit
dem
Zustand
des
Schulgebäudes.
Erst
vor
Kurzem
sind
der
Eingang
und
das
Treppenhaus
renoviert
worden.
Eine
Komplett-
Renovierung
ist
wohl
auch
für
die
Toiletten
in
der
Turnhalle
notwendig,
die
von
beiden
Schulen
genutzt
wird,
um
den
Geruch
aus
dem
alten
Gemäuer
zu
jagen.
Dort
ist
der
Gestank
beißend.
Es
ist
kaum
auszuhalten.
Die
Turnhalle
ist
wie
die
beiden
Schulgebäude
betagt.
In
den
Duschräumen
sind
zudem
dunkle
Schimmelflecken
an
den
Decken
erkennbar.
Problem
ist
bekannt
Das
Problem
der
stinkenden
Toiletten
ist
in
einigen
Osnabrücker
Schulen
mit
alter
Bausubstanz
bekannt.
Zwar
stehen
der
Stadt
7,
6
Millionen
Euro
für
die
Sanierung
von
Schulen
zur
Verfügung.
Für
die
beiden
Schulen
in
der
Dodesheide
gibt
es
aber
keine
Mittel
aus
dem
Konjunkturpaket
II,
wie
Hans-
Georg
Freund,
Leiter
des
Fachbereichs
Schule
und
Sport
der
Stadt
Osnabrück,
mitteilte.
Joachim
Götz,
Werksleiter
Immobilien
und
Gebäudemanagement,
sagte,
die
Renovierung
der
Toiletten
der
Dodesheider
Grundschulen
stehe
bei
ihm
auf
der
Liste.
"
Der
Zustand
ist
nicht
akzeptabel.
Das
ganze
Ding
muss
von
Grund
auf
neu
geplant
werden"
,
sagte
er.
Allerdings
müssten
die
Schulen
warten.
Das
Konjunkturpaket
habe
Vorrang.
Zunächst
stehen
die
Sanierungsarbeiten
an,
die
aus
dem
Konjunkturpaket
finanziert
werden.
"
Die
müssen
in
2009/
2010
verbaut
sein,
sonst
verliert
die
Stadt
die
Mittel"
,
erklärt
Götz.
Für
die
Schüler
heißt
das:
Nase
zu
und
durch.
Bildtext:
Den
Schülern
der
Albert-
Schweitzer-
Schule
stinkt
es.
In
ihren
Toilettenräumen
hängt
der
Mief
von
Generationen.
Foto:
Egmont
Seiler
Autor:
tw