User Online: 7 |
Timeout: 21:30Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
18.03.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
An
sechs
Terminen
bietet
der
Museumspädagogische
Dienst
des
Kulturgeschichtlichen
Museums
in
den
Osterferien
Reisen
in
die
Vergangenheit
an.
Überschrift:
Spannende Osterferien im Museum
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
An
sechs
Terminen
bietet
der
Museumspädagogische
Dienst
in
den
Osterferien
Reisen
in
die
Vergangenheit
an.
Kinder
ab
7
Jahren
können
die
Sammlungen
im
Kulturgeschichtlichen
Museum
kennenlernen
und
alte
Materialien
und
Techniken
ausprobieren.
Start
der
zweistündigen
Programme
ist
jeweils
um
10.30
Uhr
am
Museumsladen,
die
Kosten
betragen
drei
Euro.
Los
geht
es
am
Dienstag,
31.
März,
mit
der
Druckwerkstatt.
Am
Mittwoch,
1.
April,
heißt
es
"
Spielen
wie
im
Mittelalter"
mit
Würfeln
aus
Knochen
und
Murmeln
aus
Ton.
Ins
Scriptorium
geht
es
am
Donnerstag,
2.
April.
Dort
wird
erkundet,
was
früher
zum
Schreiben
benötigt
wurde.
Gab
es
früher
Indianer
in
Osnabrück?
Diese
Frage
wird
am
Dienstag,
7.
April,
geklärt.
Am
Mittwoch,
8.
April,
gibt
es
"
Geschichte
aus
der
Pilgertasche"
.
Die
Zeitreise
führt
auf
einen
Rundgang
durch
das
mittelalterliche
Osnabrück.
10
000
Jahre
geht
es
am
Donnerstag,
9.
April,
zurück
in
die
Steinzeit:
Werkzeuge
aus
Feuerstein
und
Geräte
aus
Knochen
im
Alltagstest.
Anmeldungen
vormittags
unter
Telefon
05
41/
3
23
20
64
oder
per
E-
Mail
langer@
osnabrueck.de.