User Online: 2 |
Timeout: 00:25Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
14.03.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Der
neue
Pavillon
setzt
ein
weiteres
Glanzlicht
im
Zuge
der
Umgestaltung
und
Revitalisierung
des
Landschaftsparks
am
Marienheim
in
Sutthausen.
Überschrift:
Der Pavillon ist fertig
Zwischenüberschrift:
Schmuckstück für das Gut Sutthausen
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Erste
Sitzprobeim
neuen
Pavillon
für
den
Park
am
Gut
Sutthausen:
Die
Vorfrühlingstage
nutzten
die
beiden
Thuiner
Schwestern
Irmgard
und
Eva-
Maria,
um
gemeinsam
mit
dem
Garten-
und
Landschaftsarchitekten
Detlef
Dürkop
den
neuen
Pavillon
aus
filigranen
Gusseisen-
Elementen
zu
testen.
Das
Bauwerk
setzt
ein
weiteres
Glanzlicht
im
Zuge
der
Umgestaltung
und
Revitalisierung
des
Landschaftsparks
am
Marienheim,
zu
dem
der
Bürgerverein
Sutthausen
und
der
Schwesternkonvent
die
Initiative
ergriffen
haben.
In
den
vergangenen
Monaten
wurden
die
Folgen
des
Orkans
Kyrill
beseitigt,
die
Brücke
an
der
Kapelle
saniert,
neue
Blumenbeete
angelegt
und
durch
Pflegemaßnahmen
die
Sichtachsen
auf
das
Herrenhaus
wiederhergestellt.
Am
Sonntag,
22.
März,
wird
auch
der
Park
beim
Tag
der
offenen
Tür
im
Marienheim
zu
besichtigen
sein.
Um
12
Uhr
wird
der
EU-
Parlamentspräsident
Hans-
Gert
Pöttering
eine
Walnuss,
Baum
des
Jahres
2008,
pflanzen.
Pöttering
löst
damit
sein
Versprechen
ein,
das
er
während
der
Sutthauser
Mahlzeit
des
Bürgervereins
2008
gegeben
hatte.
Bildtext:
Sitzprobe:
Schwester
Irmgard,
Schwester
Eva-
Maria
und
Landschaftsarchitekt
Detlef
Dürkop.
Foto:
privat