User Online: 2 |
Timeout: 14:48Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
14.03.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
Grundschule
Heiligenweg
bekommt
eine
renovierte
Turnhalle.
Überschrift:
Akrobatik zur Eröffnungsfeier
Zwischenüberschrift:
Grundschule Heiligenweg bekommt renovierte Turnhalle
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Nach
achtmonatiger
Bauphase
wurde
gestern
die
renovierte
Turnhalle
der
Grundschule
Heiligenweg
offiziell
eröffnet.
Für
Oberbürgermeister
Boris
Pistorius
war
der
Termin
ein
Heimspiel.
1966
begann
er
an
der
Grundschule
Heiligenweg
seine
Schullaufbahn,
43
Jahre
später
übergab
er
Rektorin
Jutta
Hilker
symbolisch
die
Schlüsselgewalt
über
die
modernisierte
und
erweiterte
Turnhalle.
Anderthalb
Jahre
habe
es
gebraucht
von
der
Planung
bis
heute,
erklärte
Pistorius
den
210
Kindern
in
der
Halle.
"
700
000
Euro
kostete
dieRenovierung,
200
Quadratmeter
sind
für
neue
Umkleide-
und
Duschräume
bebaut
worden,
und
Energie
wird
jetzt
gespart
und
durch
die
Fotovoltaikanlage
produziert"
,
zählte
der
Oberbürgermeister
weitere
Details
auf.
Der
Um-
und
Anbau
war
unumgänglich
geworden,
nachdem
Schulleiterin
Jutta
Hilker
hartnäckigen
Schimmelbefall
in
den
Sanitärräumen
entdeckt
hatte
und
es
in
die
Halle
hineinregnete.
Während
der
Bauzeit
war
der
Sportunterricht
in
den
Sommermonaten
ins
Freie
verlegt
worden.
Ab
Herbst,
so
berichtete
die
Schulleiterin
weiter,
wären
die
Turnmöglichkeiten
im
Klassenzimmer
aber
an
Grenzen
gestoßen.
"
Die
Kinder
fragten
ständig,
wann
die
Halle
endlich
fertig
sei."
Im
sportlich
dominierten
Programmteil
der
Einweihungsfeier
erlebten
Oberbürgermeister
Pistorius,
Hans-
Georg
Freund,
Leiter
des
Fachbereichs
für
Schule
und
Sport
sowie
zahlreiche
Gäste
den
Bewegungsdrang
der
Grundschüler.
Szenenapplaus
gab
es
für
akrobatische
Übungen,
Jonglage
oder
grazile
Balanceakte
der
Kleinen.
Hatte
Pistorius
die
Kinder
vorher
noch
ermuntert,
sich
viel
zu
bewegen,
verlangten
sie
das
jetzt
von
ihm.
Zum
Lied
"
Fit
wie
ein
Turnschuh"
wurden
er
und
Fachbereichsleiter
Freund
auf
die
Matten
gezogen,
um
mitzumachen.
Beide
konnten
sich
sportlich
–
das
bewies
die
lautstark
geäußerte
Begeisterung
in
der
Halle
–
von
der
besten
Seite
präsentieren.
Bildtext:
Freunde
an
Bewegung:
Mit
akrobatischen
Einlagen
begeisterten
die
Schüler
bei
der
Eröffnungsfeier.
Foto:
Klaus
Lindemann
Autor:
steb