User Online: 2 |
Timeout: 02:56Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
17.03.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
CDU
übt
scharfe
Kritik
an
der
Elternumfrage
zur
geplanten
Integrierten
Gesamtschule
(IGS)
.
Überschrift:
Kritik an Umfrage zur Gesamtschule
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
CDU
übt
scharfe
Kritik
an
der
Elternumfrage
zur
geplanten
Integrierten
Gesamtschule
(IGS)
und
spricht
von
einem
"
Skandal"
.
In
der
Umfrage
fehle
die
Information,
dass
zukünftige
Schüler
einer
IGS
in
Eversburg
nach
12
und
nicht
nach
13
Jahren
Abitur
machen
müssen.
Es
werde
lediglich
auf
die
Rechtslage
(Abitur
nach
13
Jahren)
verwiesen,
nicht
aber
auf
das
Schulkonzept
der
Landesregierung,
kritisiert
Irene
Thiel,
Ratsmitglied
und
Vorsitzende
des
Arbeitskreises
Schule
der
CDU.
Dies
sei
umso
bedauerlicher,
weil
das
neue
Bildungspaket
"
Vorfahrt
für
Bildung"
bereits
am
24.
Februar
der
Öffentlichkeit
vorgestellt
worden
sei
und
an
diesem
Dienstag
von
den
Mehrheitsfraktionen
beschlossen
werde.
Es
werde
leichtfertig
mit
der
Zukunft
der
Kinder
umgegangen,
wenn
die
Bildungsentscheidung
auf
unzulänglichen
Informationen
beruhe.
Zudem
werde
im
Fragebogen
der
Anschein
erweckt,
als
würde
eine
Integrierte
Gesamtschule
als
Ganztagsschule
errichtet.
Die
Entscheidung
darüber
sei
noch
nicht
gefallen
und
werde
auch
nicht
durch
das
Kreuz
auf
dem
Zettel
beschlossen.