User Online: 2 |
Timeout: 18:27Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
13.03.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Schüler
der
Waldschule
Lüstringen
bestückten
den
Kiosk
mit
Bio-
Ware.
Überschrift:
Bio-Kiosk ist klasse
Zwischenüberschrift:
Waldschule Lüstringen entdeckt den Apfelschneider
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Einen
besonderen
Akzent
setzte
die
Klasse
3c
der
Waldschule
Lüstringen,
als
sie
an
der
Reihe
war,
den
Schulkiosk
in
der
Aula
zu
bestücken:
Alles
würde
Bio.
Statt
Trinkpäckchen,
Weißmehlprodukten
und
konventionellem
Obst
und
Gemüse
wurden
Bioprodukte
aufgetischt.
Unterstützt
vom
Meyerhof
Belm
und
dem
Bio
Markt
Dodesheide,
wurden
Biosäfte,
gefüllte
Eier,
selbst
gebackene
Vollkornbrötchen,
Apfelsinen,
Möhren,
Gurken
aus
kontrolliertem
Anbau
und
leckere
Dips
angeboten.
Die
Kinder
schnippelten
und
verkauften
alles
selbst,
lediglich
begleitet
von
zwei
Müttern.
Als
echte
Attraktion
erwies
sich
der
Apfelschneider:
Äpfel
wurden
aufgespießt,
per
Kurbel
gedreht
und
in
dünne
Scheiben
geschnitten.
Jeder
wollte
selbst
einmal
den
Apfel
drehen.
Die
Schüler
fanden
Bio
lecker
und
klasse.
Viele
hoffen
auf
Wiederholung.
Eine
Idee,
die
nicht
nur
bei
Klassenlehrerin
Ursula
Hilbert-
Süllow
auf
Begeisterung
stieß.
Bildtext:
Gesund
und
lecker:
Die
Klasse
3c
der
Waldschule
Lüstringen
bestückte
den
Kiosk
nur
mit
Bio-
Produkten.
Foto:
privat