User Online: 1 |
Timeout: 08:10Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
11.03.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
Stadtverwaltung
befragt
erneut
die
Eltern
der
Grundschulkinder
zum
Thema
Integrierte
Gesamtschule
in
Eversburg.
Überschrift:
Erneut Elternbefragung zur Gesamtschul-Gründung
Zwischenüberschrift:
Fragebogen für alle Grundschulkinder
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Rund
6000
Grundschuleltern
in
Osnabrück
werden
in
den
nächsten
Tagen
erneut
über
ihre
Position
zu
einer
neuen
Gesamtschule,
diesmal
am
Standort
Eversburg,
befragt.
Damit
wird
aus
formalen
Gründen
die
im
Oktober
2008
bereits
für
eine
IGS
am
Standort
der
Käthe-
Kollwitz-
Schule
durchgeführte
Befragung
wiederholt
–
jetzt
nur
auf
den
neuen
Standort
Eversburg
bezogen.
Der
Grund:
Nachdem
der
Rat
jetzt
grundsätzlich
die
Gründung
einer
Integrierten
Gesamtschule
(IGS)
im
Schulzentrum
Eversburg
beschlossen
hat,
muss
nach
dem
niedersächsischen
Schulgesetz
eine
erneute
Elternbefragung
stattfinden.
Deshalb
erhält
jedes
Kind
der
Klassen
1
bis
4
aller
Grundschulen
in
der
Stadt
bis
Freitag,
13.
März,
einen
Fragebogen
mit
Informationsblättern,
die
unter
anderem
die
wesentlichen
Unterschiede
zwischen
einer
Kooperativen
und
einer
Integrierten
Gesamtschule
erläutern.
Entsprechend
der
aktuellen
Schulstatistik,
werden
auch
Fragebögen
in
türki-
scher,
russischer
und
serbo-
kroatischer
Sprache
ausgegeben.
Eltern
haben
die
Möglichkeit,
im
Rahmen
von
Informationsveranstaltungen
weitere
Fragen
zu
stellen.
Diese
Veranstaltungen
finden
statt
am
Dienstag,
17.
März,
um
20
Uhr
in
der
Aula
der
Käthe-
Kollwitz-
Schule,
Hanns-
Braun-
Str.
2,
und
am
Donnerstag,
19.
März,
um
20
Uhr
im
Forum
des
Schulzentrums
Eversburg,
Grüner
Weg
15.
Als
Gesprächspartner
stehen
Vertreter
der
Käthe-
Kollwitz-
Schule,
der
Haupt-
und
Realschule
Eversburg
und
der
Außenstelle
des
Ratsgymnasiums
sowie
der
Stadt
Osnabrück
zur
Verfügung.
Die
Fragebögen
müssen
bis
Freitag,
27.
März
(vor
den
Osterferien)
,
an
die
Klassenlehrer
zurückgegeben
werden.
Anschließend
findet
dann
die
Auswertung
statt.
Selbstverständlich,
so
betont
die
Stadt,
werden
die
Angaben
nach
den
datenschutzrechtlichen
Bestimmungen
behandelt
und
nach
Auswertung
der
Umfrage
vernichtet.
Autor:
fhv