User Online: 2 |
Timeout: 21:18Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
07.03.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
Stadt
verkauft
wieder
Kompost.
Überschrift:
Stadt verkauft wieder Kompost
Zwischenüberschrift:
Abfallwirtschaftsbetrieb liefert auch frei Haus
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Auf
den
Recyclinghöfen
Limberger
Straße
und
Ellerstraße/
Knollstraße
sowie
auf
den
Gartenabfallplätzen
St.-
Florian-
Straße,
Paradiesweg
und
Hasewinkel
ist
ab
sofort
wieder
Kompost
vorrätig.
Es
handelt
sich
um
Kompost,
der
ausschließlich
aus
Grünabfällen
hergestellt
wird,
die
auf
den
bewachten
Plätzen
und
im
Abfallwirtschaftszentrum
Piesberg
abgegeben
werden.
Der
angebotene
Kompost
ist
mit
dem
RAL-
Gütezeichen
der
Bundesgütegemeinschaft
Kompost
ausgezeichnet.
So
sei
gewährleistet,
dass
es
sich
um
erstklassigen
Kompost
handelt,
teilt
die
Stadt
mit.
Die
Abgabe
erfolgt
lose
zur
Selbstabholung
mit
Anhänger,
Kübel
oder
Wanne.
Ein
Kubikmeter
kostet
10
Euro,
für
Kleinmengen
bis
100
Liter
wird
eine
Mindestgebühr
von
einem
Euro
erhoben.
Bei
größeren
Mengen
lohnt
es
sich,
eine
Anlieferung
in
Erwägung
zu
ziehen.
Der
Kompost
wird
dann
zum
Bestimmungsort
geliefert.
Für
die
Anlieferung
werden
zusätzlich
zur
Kompostgebühr
65
Euro
Transportkosten
innerhalb
des
Stadtgebietes
berechnet.
Anlieferungen
müssen
schriftlich
beim
Abfallwirtschaftszentrum
Piesberg,
Fürstenauer
Weg
152,
49090
Osnabrück,
Fax
05
41/
323-
14
83,
angemeldet
werden.
Am
28.
März
von
12
bis
16
Uhr
wird
es
wieder
einen
Kompost-
Samstag
geben,
an
dem
Kompost
bis
zu
einer
bestimmten
Menge
kostenlos
abgegeben
wird.