User Online: 3 |
Timeout: 05:40Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
06.03.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Trotz
der
Demos
soll
die
Innenstadt
erreichbar
bleiben.
Überschrift:
Trotz der Demos soll die Innenstadt erreichbar bleiben
Zwischenüberschrift:
Servicenummer für den Busverkehr eingerichtet
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Am
morgigen
Samstag
wird
es
aufgrund
der
Demonstrationen
zwischen
9
und
17
Uhr
zeitweise
zu
Verkehrsbeschränkungen
in
der
Innenstadt
von
Osnabrück
kommen.
Das
teilen
Stadtwerke,
Polizei
und
Stadtverwaltung
mit.
Die
Innenstadt
und
auch
der
Hauptbahnhof
sollen
aber
sowohl
für
Fußgänger
und
Fahrradfahrer
als
auch
für
Busnutzer
und
für
den
Individualverkehr
erreichbar
bleiben.
Die
Parkhäuser
sind
geöffnet.
Mit
kurzfristigen
Straßensperrungen
muss
zwischen
10
und
13
Uhr
auf
dem
südwestlichen
Wallring
und
im
Bereich
zwischen
Ledenhof
bis
Rathaus
gerechnet
werden.
Die
Heinrich-
Heine-
Straße
wird
zwischen
Wall
und
Pottgraben
von
etwa
9.30
bis
11
Uhr
gesperrt
sein.
Hier
beginnt
um
10
Uhr
die
Bürger-
Demo.
Mit
längerfristigen
Sperrungen
muss
im
Bereich
Goethering,
Berliner
Platz,
Möserstraße
und
Wittekindstraße
gerechnet
werden.
Nach
der
Beendigung
der
Demonstrationen
werden
die
Straßen
kurzfristig
wieder
freigegeben.
Für
den
Busverkehr
bedeutet
das:
Die
Stadtwerke
werden
alle
Buslinien
in
der
gewohnten
Art
bedienen
können.
Zeitweise
wird
es
jedoch
zu
Umleitungen
für
den
Busverkehr
kommen,
und
die
gewohnten
Ausstiegshaltestellen
können
nicht
immer
angefahren
werden.
Alternative
Haltepunkte
wird
es
aber
in
der
Nähe
geben.
Für
den
Buseinstieg
in
der
Innenstadt
empfiehlt
es
sich,
den
zentralen
Busbereich
am
Neumarkt
und
im
Fußgängerbereich
Johannisstraße
zu
nutzen.
Wann
es
genau
zu
Beeinträchtigungen
kommt,
ist
unklar.
Um
Fahrgäste
zeitnah
über
Behinderungen
informieren
zu
können,
hat
die
Verkehrsgemeinschaft
Osnabrück
(VOS)
eine
Servicenummer
eingerichtet.
Bahnkunden
werden
am
Hauptbahnhof
zu
den
Bussen
geführt
werden.
Bei
den
Parkhäusern
kann
es
zeitweise
zu
Einschränkungen
bei
der
Zufahrt
und
an
einigen
Stellen
auch
bei
der
Ausfahrt
aus
den
Parkgaragen
kommen.
Entlang
der
Demonstrationsstrecken
wird
es
umfassende
Halteverbote
für
Kraftfahrzeuge
geben.
Die
Verkehrsteilnehmer
werden
gebeten,
diese
unbedingt
zu
beachten,
damit
ordnungsbehördliche
Maßnahmen
nicht
erforderlich
werden.
Die
Verkehrsteilnehmer
werden
insgesamt
gebeten,
sich
auf
Verzögerungen
bei
der
Zu-
bzw.
Abfahrt
zur/
von
der
Innenstadt
und
bei
der
Nutzung
des
Wallrings
sowie
der
Ost-
/
Westverbindung
über
den
Neumarkt
und
den
Berliner
Platz
einzustellen.
Die
Polizei
wird
den
Verkehr
je
nach
Situation
ab-
bzw.
umleiten.
Stadtwerke,
Polizei
und
Stadtverwaltung
betonen
aber,
dass
Samstag
grundsätzlich
die
Innenstadt
von
Osnabrück
erreichbar
bleibe.
Die
Verkehrsteilnehmer
werden
gebeten,
sich
auf
die
jeweilige
Verkehrssituation
einzustellen.
Servicenummer
der
VOS:
Telefon
05
41/
20
02-
22
45