User Online: 2 |
Timeout: 02:09Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
06.03.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Das
Tapirjunge
Picasso
ist
im
Zoo
geboren.
Überschrift:
Pablo hat seinen Picasso bekommen
Zwischenüberschrift:
Tapirjunge ist am 21. Februar im Osnabrücker Zoo geboren
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Auch
in
diesem
Jahr
freut
sich
der
Osnabrücker
Zoo
über
Nachwuchs.
Der
kleine
Picasso
ist
einer
der
neuen
Bewohner
am
Schölerberg.
Das
Tapirjunge
ist
am
21.
Februar
geboren
und
wird
so
langsam
munter.
Vorher
blieb
es
lieber
bei
seiner
Mutter
Elise
liegen
und
erholte
sich
von
der
Geburt.
Doch
jetzt
darf
sich
auch
Tierpflegerin
Sabine
Spinkmeier
um
das
Junge
kümmern.
Wenn
Picasso
ausgewachsen
ist,
kann
er
gut
einen
Meter
groß
werden.
Tapire
sind
schweineähnliche
Tiere.
Sie
haben
eine
lange
Nase,
die
mit
dem
Rüssel
eines
Nasenbärs
verglichen
werden
kann.
Picasso
liebt
die
Nacht
und
verzieht
sich
bei
Sonnenlicht
lieber
in
dichtes
Unterholz.
Er
ist
sehr
vorsichtig
und
scheu,
kann
aber
sehr
gut
hören
und
riechen.
Wenn
er
denkt,
dass
ihm
Gefahr
droht,
dann
will
er
am
liebsten
ins
Wasser
flüchten,
da
er
als
ausgewachsenes
Tier
ein
guter
Schwimmer
ist.
Im
Schlamm
wühlen
gehört
auch
zu
seinen
Hobbys.
Tapire
sind
sehr
schwerfällige
Tiere
und
leben
normalerweise
in
Mittel-
und
Südamerika
oder
in
Südostasien.
Zusammen
mit
seinem
Bruder
Pablo
wird
er
sich
aber
auch
in
Osnabrück
wohlfühlen.
Pablo
hat
vor
einem
Jahr
das
Licht
der
Welt
im
Osnabrücker
Zoo
erblickt
und
freut
sich
jetzt
über
einen
neuen
Spielgefährten,
der
auch
namentlich
gut
zu
ihm
passt.
Bald
können
Zoobesucher
also
Pablo
zusammen
mit
Picasso
beobachten.
Bildtext:
Groß
und
stark
soll
Picasso
werden.
Deshalb
gibt
ihm
die
Tierpflegerin
Sabine
Spinkmeier
auch
Vitamine.
Foto:
Michael
Hehmann
Autor:
voh