User Online: 1 | Timeout: 09:36Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende  | AAA Zur mobilen Ansicht wechselnMobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Schule auch endlich einmal loben
Zwischenüberschrift:
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
" In diesem Artikel über das Schulzentrum wird wieder einmal vom Brennpunkt′ Eversburg berichtet. Als Schülerin des Ratsgymnasiums (Außenstelle Eversburg) ärgere ich mich jedes Mal über eine solche Darstellung, und es wird endlich einmal Zeit, einige Sachen klarzustellen. Dass meine Schule des Öfteren in der Presse als , sozialer Brennpunkt′ beschrieben wird, [. . .] empfinde ich als ein Vorurteil und völlig überaltert. Es wird der Eindruck vermittelt, als würden hier jeden Tag schlimme Dinge passieren, und alle Schüler würden mit Angst zur Schule gehen. Ich bin zu jung, um beurteilen zu können, was in der Vergangenheit geschehen ist. [. . .] Ich jedenfalls fühle mich sehr wohl und sehr sicher in meiner Schule. Da nun in der Außenstelle einige Veränderungen anstehen, sollte man meine Schule vielmehr einmal loben! Ich konnte mich in der Schule wunderbar entwickeln und habe in der ganzen bisherigen Schulzeit keine sonderbaren Auffälligkeiten bemerkt. [. . .] Die negative Berichterstattung in der Neuen OZ ist also absolut inakzeptabel und einfach nicht mehr aktuell. Durch die Vereinigungen der verschiedenen Schulen, Hauptschule, Realschule und das Ratsgymnasium, treffen so auch verschiedene Interessen der Schüler [. . .] aufeinander. Man kann sich denken, dass das nicht immer leicht zu bewältigen ist. So entstehen aber auch neue Freundschaften und Verbindungen. Man sollte die Schule nicht abwerten, sie ist kein schwacher Abklatsch vom Ratsgymnasium in der Innenstadt. Im Gegenteil, die Leistungen der Eversburger Klassen ist häufiger sogar höher als in der Innenstadt. Die hohe Motivation, die ganz stark auch von den engagierten und interessierten Lehrern ausgeht, ist super. Ich finde es schade, dass das Ratsgymnasium eine so leistungsstarke Stelle verliert. Mir hat es immer sehr viel Spaß an meiner Schule gemacht, und da bin ich bestimmt nicht die Einzige. Ich bin jetzt in der 8. Klasse. Nach Vollendung der 9. steht ein Wechsel in die Stammschule an."
Autor:
Lisa-Maria Lamkemeyer


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?