User Online: 1 |
Timeout: 06:11Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
05.03.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Eisengießerei
Borgelt:
Heute
ist
der
Info-
Abend.
Überschrift:
Heißes Thema: Gießerei
Zwischenüberschrift:
Heute Info-Abend in Eversburg
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Viel
Zündstoff,
explosive
Stimmung:
Wenn
das
Gewerbeaufsichtsamt
heute
Abend
ab
19
Uhr
im
Schulzentrum
Eversburg
die
Ergebnisse
der
Messungen
in
der
Eisengießerei
Borgelt
vorstellt,
sind
hitzige
Diskussionen
zu
erwarten.
Die
Nachbarn
klagen
seit
Jahren
über
Lärm
und
Gestank.
Jetzt
wurden
hohe
Werte
des
krebserregenden
Benzols
bekannt.
Meldungen
über
mehr
als
30
Krebsfälle
im
Umfeld
der
Gießerei
sorgten
zusätzlich
für
Unruhe.
Eingeladen
sind
auch
Vertreter
der
Stadt,
des
Gesundheitsamtes
und
der
Firma
Borgelt,
um
Fragen
zu
beantworten.
Die
SPD-
Ratsfraktion
erneuerte
gestern
ihre
Kritik
am
Gewerbeaufsichtsamt.
Es
habe
offenbar
nicht
mit
dem
nötigen
Nachdruck
auf
die
Beseitigung
von
erheblichen
Sicherheitsmängeln
gedrängt,
so
SPD-
Ratsfrau
Alice
Graschtat.
Wie
das
Umweltministerium
in
Hannover
vor
zwei
Wochen
bestätigte,
war
bei
Borgelt
eine
Reihe
von
Mängeln
festgestellt
worden.
Konsequenzen
habe
das
offenbar
nicht
gehabt,
so
Graschtat:
"
Spürbare
Verbesserungen
sind
jedenfalls
nicht
eingetreten."