User Online: 2 |
Timeout: 19:10Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
04.03.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
Stadtwerke
suchen
Hobbyfotografen,
die
ihre
Bilder
im
Familienkalender
der
Firma
für
das
Jahr
2010
veröffentlichen
wollen.
Überschrift:
Kunden fotografieren die Stadtwerke
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
Stadtwerke
suchen
Hobbyfotografen,
die
ihre
Bilder
im
Familienkalender
des
Unternehmens
für
das
Jahr
2010
veröffentlichen
wollen.
Bis
zum
30.
Juni
können
Fotografen
ihre
Fotos
zum
Thema
Energie,
Wasser,
Nahverkehr
oder
Bäder
einsenden.
Eine
Jury
wählt
die
Siegerfotos
aus.
Die
Fotografen
der
zwölf
Bilder,
die
im
Kalender
abgedruckt
werden,
erhalten
250
Euro.
Zudem
ist
eine
Ausstellung
mit
weiteren
eingereichten
Fotos
geplant.
Für
diese
Bilder
erhalten
die
Fotografen
Sachpreise.
"
Wir
wollen
unser
Unternehmen
aus
einem
anderen
Blickwinkel
zeigen"
,
erklärt
Ann-
Christin
Gottschling,
die
das
Projekt
leitet,
"
jeder
Kunde
hat
eine
ganz
eigene
Sicht.
Die
wollen
wir
in
dem
Kalender
2010
einfangen."
Die
Stadtwerke
nehmen
nur
digitale
Bilder
an,
die
im
Querformat
mit
mindestens
fünf
Megapixel
aufgenommen
wurden.
Die
Fotografen
können
die
Fotos
per
Mail
an
familienkalender@
stw-
os.de
schicken
oder
auf
CD
gebrannt
im
Infozentrum,
Kamp
81–83
in
der
Alten
Poststraße
9
abgeben.
Weitere
Infos
unter
www.stadtwerke-
osnabrueck.de.