User Online: 2 |
Timeout: 12:38Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
02.03.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Gegen
eine
Spielhalle
wehren
sich
die
Voxtruper.
Überschrift:
Voxtruper wollen keine Spielhalle
Zwischenüberschrift:
Edeka-Markt wird frei – CDU und SPD kündigen Widerstand an
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Gibt
es
bald
eine
Spielhalle
im
Einkaufszentrum
"
An
der
Spitze"
in
Voxtrup?
Bislang
ist
dies
lediglich
Spekulation,
die
Ortsvereine
der
CDU
und
der
SPD
bringen
sich
allerdings
bereits
in
Position
gegen
eine
derartige
Einrichtung.
Einziehen
soll
das
Spiel-
und
Automatencenter
–
wenn
es
denn
kommt
–
in
die
Räume
des
jetzigen
Edeka-
Marktes.
Dessen
Mietvertrag
läuft
spätestens
2014
aus.
Darüber
hinaus
will
die
Einzelhandelskette
wenige
Hundert
Meter
entfernt
stadteinwärts
einen
Neubau
errichten.
"
Nach
Voxtrup
gehört
keine
Spielhalle"
,
wendet
sich
der
stellvertretende
Ortsvereinsvorsitzende
und
Ratsherr
Ulf
Jürgens
(SPD)
gegen
eine
Ansiedlung
des
Vergnügungsbetriebs.
Zusammen
mit
der
gegenüber
liegenden
Bowlingbahn
wäre
das
einfach
zu
viel,
meint
Jürgens.
Schon
heute
gebe
es
des
öfteren
Beschwerden
über
Jugendliche,
die
spätabends
auf
der
Straße
lärmten.
Ein
Dorn
im
Auge
seien
etlichen
Anwohnern
auch
die
Raucher,
die
aufgrund
des
Nichtraucherschutzgesetzes
vor
den
Türen
der
Bowlingbahn
rauchten.
Jürgens
zufolge
stocken
die
Planungen
für
das
Spielcenter
derzeit
etwas.
Das
liege
unter
anderem
an
nicht
abschließend
geklärten
Eigentumsfragen.
Nach
Informationen
dieser
Zeitung
ist
einer
der
Eigentümer
der
Immobilie
ein
Tochterunternehmen
eines
Herstellers
von
Spielautomaten.
Gegen
das
Spiel-
und
Automatencenter
richtet
sich
auch
die
örtliche
CDU
und
appelliert
an
die
Verwaltung,
"
im
Sinne
Voxtrups
rechtzeitig
aktiv
zu
werden"
,
schreibt
der
Ortsvereinsvorsitzende
Hermann
Hüdepohl
in
einer
Pressemitteilung.
Gewerbe
ist
möglich
Ob
und
wie
die
Verwaltung
in
diesem
Sinne
tätig
werden
kann,
ist
fraglich.
Schließlich
handele
es
sich
um
ein
sogenanntes
Mischgebiet,
in
dem
neben
Wohnen
auch
Gewerbe
angesiedelt
werden
dürfe,
sagt
Franz
Schürings,
Leiter
des
städtischen
Fachbereichs
Städtebau.
Das
sehe
der
bestehende
Bebauungsplan
eindeutig
vor.
Die
Stadt
könnte
eine
mögliche
Anfrage
zur
Errichtung
eines
Spielcenters
nur
ablehnen,
wenn
es
eine
bestimmte
Größe
überschritte:
"
Aber
das
wäre
dort
wohl
kaum
der
Fall."
Weiter
fortgeschritten
als
die
Planungen
für
das
Spiel-
und
Automatencenter
sind
die
für
einen
neuen
Edeka-
Markt
auf
der
Brachfläche
zwischen
der
A
33
und
der
Meller
Landstraße.
Zurzeit
werde
für
das
Areal
ein
Bebauungsplan
erstellt,
berichtet
Schürings.
Darüber
hinaus
gebe
es
noch
Dinge,
die
mit
dem
Investor
geklärt
werden
müssten.
"
Selbst
wenn
der
Bebauungsplan
morgen
vorläge,
würde
es
noch
ein
paar
Monate
dauern"
,
skizzierte
Schürings
den
Zeithorizont
bis
zu
einem
möglichen
Baubeginn:
Näheres
werde
man
wohl
erst
in
der
zweiten
Jahreshälfte
wissen.
Bildtext:
Der
Lebensmittelladen
im
Einkaufszentrum
"
An
der
Spitze"
soll
in
ein
paar
Jahren
in
einen
Neubau
umziehen.
Als
Nachfolger
ist
eine
Spielhalle
im
Gespräch
–
sehr
zum
Missfallen
der
CDU
und
SPD
in
Voxtrup.
Foto:
Jörn
Martens
Autor:
slx