User Online: 6 | Timeout: 13:55Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Reklame-Scharmützel um Gaspreise
Zwischenüberschrift:
Stadtwerke sticheln gegen RWE: Mit falschen Zahlen argumentiert
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Die Stadtwerke Osnabrück sehen den Wettbewerb auf dem Gasmarkt " sportlich". Aber gegen eine angeblich unlautere Werbeoffensive des Konkurrenten RWE erheben die Stadtwerker laut Einspruch.
Die Gasverbraucher in Osnabrück haben in dieser Woche Post von RWE Westfalen-Ems bekommen. Darin wird ihnen ein Wechsel zum vorweggehenden Energieversorger nahegelegt. Es lohne sich, wirbt der Energieriese und stellt den RWE Erdgas Pur-Tarif dem Sondertarif " Easy 3" der Stadtwerke Osnabrück gegenüber. Es kommt in diesem Zusammenhang nicht überraschend, dass RWE besser abschneidet. Nach der Rechnung im Werbeschreiben würde ein Kunde, der zum 1. April auf RWE-Gas umsteigt, 128 Euro im Jahr sparen. Im Kleingedruckten steht: Der Stadtwerke-Preis beziehe sich auf den Stand 30. Januar 2009.
Und das ist der Punkt, der die Stadtwerke fuchsig macht. Der Vergleich wäre redlich gewesen, wenn RWE die aktuellen Zahlen benutzt hätte, so Stadtwerke-Sprecher Marco Hörmeyer. Der kommunale Versorger senkt nämlich zum 1. April den Gaspreis um 7, 3 Prozent. Der Mitbewerber hätte also die ab April geltenden Preise vergleichen müssen.
Und dabei, auch das kommt in diesem Zusammenhang nicht überraschend, schneiden die Stadtwerke besser ab. Sehr knapp zwar nur, aber immerhin. Bei einem Verbrauch von 25 000 Kilowattstunden pro Jahr zahlt der Stadtwerke-Kunde 1661 Euro, der RWE-Kunde 1666 Euro also fünf Euro mehr im Jahr.
RWE-Sprecher Martin Rothenberg sieht keinen Grund, die Kampagne infrage zu stellen. Der Vergleich spiegele die Preise im Januar wider, als die Schreiben gedruckt worden seien. Eine Anfrage bei den Stadtwerken, wie sie denn die Preise in naher Zukunft zu gestalten gedächten, verbiete sich, sagt Rothenberg: " Das könnte als Preisabsprache ausgelegt werden und das Kartel lamt auf den Plan rufen."
Der Wechsel des Gasversorgers ist in den vergangenen Monaten deutlich leichter geworden, weil dank moderner Technik die Durchleitung des Gases einfacher zu handhaben ist. Vor diesem Hintergrund hat sich auch der Wettbewerb verschärft. Klaus Siedhoff, Vertriebsleiter der Stadtwerke: " Wir haben seit Jahren preisgünstige Produkte für unsere Kunden und sehen den Wettbewerb sportlich."

Bildtext: Kein Kinderspiel ist der Umgang mit dem Gas-Tarifrechner. Im immer schärfer werdenden Wettbewerb liefern sich Stadtwerke und RWE ein Scharmützel, weil RWE in Preisvergleichen nicht die neuesten Zahlen verwendet. Foto: Colourbox
Autor:
hin


Anfang der Liste Ende der Liste