User Online: 1 | Timeout: 23:58Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Unpraktisch für Räder und Stöckelschuhe
Zwischenüberschrift:
Straßenpflaster Thema im Bürgerforum
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Zu unpraktisch für hochhackige Schuhe? Die geplante Erweiterung des historischen Kleinpflasters in der Kleinen Domsfreiheit fand im Bürgerforum Innenstadt einige kritische Anmerkungen. Allerdings nicht nur im Hinblick auf Probleme für manches Schuhwerk, sondern auch für Radfahrer oder alte Menschen.
Jürgen Schmidt stellte die Pläne für die Straßen Kleine Domsfreiheit, Herrenteichsstraße und Stubenstraße vor. Die Ausschreibung für die Umgestaltung solle noch im Frühjahr erfolgen, so der Fachdienstleiter Straßenbau. Für Herrenteichsstraße und Stubenstraße habe es bereits Gespräche mit den Anwohnern gegeben. Hier soll die Gestaltung dem Grauen Granit in der Großen Straße angepasst werden. Die Arbeiten sollen voraussichtlich nach der Maiwoche beginnen und im Herbst abgeschlossen werden. Dazu soll das Kleinpflaster in der Kleinen Domsfreiheit, das bereits auf dem Theatervorplatz und weiter bis zum Domhotel verwendet wurde, weiter in Richtung Herrenteichsstraße eingebaut werden. Die Grundkonzeption sehe eine historische Gestaltung vor, sagte Schmidt. Für den Abschluss der Arbeiten sei der Weihnachtsmarkt anvisiert. Die Teilnehmer des Bürgerforums wiesen allerdings darauf hin, dass das Kleinpflaster auch Nachteile aufweise, eben für bestimmte Schuhe, Radfahrer oder Rollatoren. Hier wird die Verwaltung nun prüfen, ob zumindest Streifen eingefügt werden, die unproblematisch passiert werden können.
Thema im Bürgerforum war zudem der OPG-Parkplatz an der Kommenderiestraße. Hier werde es in den kommenden Monaten Ergebnisse geben, ob der Bereich nun bebaut werde, sagte Stadtrat Wolfgang Griesert. Sollte dies nicht der Fall sein, werde der Abfallwirtschaftsbetrieb die Umstellung der Container prüfen, damit zusätzliche Stellplätze für Autos eingerichtet werden könnten. Auch die erforderlichen Reparaturen stünden dann an.
Autor:
hmd


Anfang der Liste Ende der Liste