User Online: 2 | Timeout: 00:12Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Der erste Minikreisel der Stadt
Zwischenüberschrift:
Lastwagen dürfen geradeaus durch die Mitte
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Der erste Minikreisel der Stadt befindet sich am Sonnenhügel genauer: an der Kreuzung Am Vogelsang/ Amselweg. Beschildert ist er noch nicht. Daher gilt bis auf weiteres " rechts vor links" und sowieso gegenseitige Rücksichtnahme.
Wer über den Vogelsang fährt, bemerkt eher beiläufig, dass hier ein Kreisel aus Pflastersteinen entstanden ist. Die Mitte ist nicht besonders hervorgehoben. Deshalb (und weil noch kein Schild darauf hinweist) fährt mancher einfach geradeaus durch.
Nachdem im Herbst vergangenen Jahres der Kanalbau am Vogelsang abgeschlossen worden war, übernahmen die Straßenbauer die Regie für die Neugestaltung der Straße. An einigen Stellen pflasterten sie Erhöhungen in die Tempo-30-Zone zwischen der Vehrter Landstraße und der Hügelstraße.
Stadtplaner Franz Schürings und Straßenbauer Jürgen Schmidt entschieden sich für den Minikreisel am Amselweg, weil die Kreuzung " unsymmetrisch" verläuft und " er sich dort als gestalterische Komponente anbot". In anderen Städten und im Umland (etwa in Wallenhorst) seien Minikreisel in solchen Fällen und wegen ihres geringen Platzbedarfs " eine beliebte Methode". Schürings kündigte an, dass in Osnabrück weitere Minikreisel gebaut würden, sobald sie sich bei der Neugestaltung von Straßen als sinnvoll erwiesen.
17 Meter Durchmesser
Da ein Minikreisel mit weniger als 17 Metern nur einen geringen Durchmesser hat, bleibt die Mitte frei. Kein Baum, kein Strauch und kein Stein wird ihn zieren. Denn sonst könnten keine Lastwagen mehr durchfahren. Sie haben freie Fahrt durch die Mitte. Noch fehlten die Schilder. Bis sie demnächst stehen, gilt im Zweifel noch die Regel " rechts vor links". Allerdings mit der Einschränkung, dass aus dem Amselweg niemand kommen dürfte, weil er an dieser Stelle als Einbahnstraße abzweigt.
Ob mit oder ohne Schilder: Franz Schürings appelliert an die Verkehrsteilnehmer, aufeinander Rücksicht zu nehmen. Beobachter der Straßenszene haben bisher jedoch keine größeren Irritationen bei der Premiere des Minikreisels bemerkt.

Bildtext: Eine Premiere, die kaum bemerkt wurde: Der erste Minikreisel der Stadt wurde am Vogelsang gepflastert. Noch fehlt die Beschilderung, wonach der Verkehr im Kreisel Vorfahrt hat. Bis auf Weiteres gilt " rechts vor links". Foto: Klaus Lindemann
Autor:
jweb


Anfang der Liste Ende der Liste