User Online: 3 |
Timeout: 04:32Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
10.02.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Leserbrief
zu
"
Lift
erleichtert
Zugfahren
mit
Rollstuhl
–
Service
der
privaten
Westfalenbahn"
(Ausgabe
vom
9.
Februar)
.
Überschrift:
Behindertengerecht
Artikel:
Originaltext:
"
In
Ihrem
Bericht
über
den
neuen
Lift
in
den
Zügen
der
privaten
Westfalenbahn
für
Rollstuhlfahrer
wird
der
Anschein
erweckt,
dass
nur
dieses
Eisenbahnunternehmen
diesen
Service
anbietet.
Es
ist
äußert
wichtig
für
Mitmenschen
mit
Behinderung
und
daher
gerade
für
Rollstuhlfahrer,
einen
behindertengerechten
Zugang
zu
den
Zügen
zu
ermöglichen.
Trotzdem
möchte
ich
heute
darauf
hinweisen,
dass
dieses
keine
neue
innovative
Erfindung
der
Westfalenbahn
ist.
Auch
die
DB-
Regio
AG
hat
bereits
seit
mehreren
Jahren
in
all
ihren
Doppelstockzügen
von
Osnabrück
aus
Richtung
Rheine/
Braunschweig
oder
Bremen/
Bremerhaven
ebenfalls
einen
Lift
eingebaut
sowie
behindertengerechte
Toiletten
für
Rollstuhlfahrer
mit
‚
an
Bord′.
Genauso
helfen
hier
die
Zugbegleiter
Menschen
mit
Behinderung
beim
Ein-
und
Ausstieg,
ein
großer
Mehrzweckraum
im
Doppelstock-
Steuerwagen
(am
Ende
oder
Anfang
eines
Zuges,
je
nach
Fahrtrichtung)
bietet
zudem
Rollstuhlfahrern
ihren
Bedürfnissen
entsprechend
Platz.
Aber
nicht
nur
die
DB-
Regio
AG,
sondern
auch
die
Nordwestbahn
führt
ebenfalls
eine
vergleichbare
Vorrichtung
in
ihren
Triebwagen
mit,
das
Servicepersonal
ist
Menschen
mit
Behinderung
auch
hier
gerne
behilflich,
ebenfalls
ist
auch
hier
eine
behindertenfreundliche
Toilette
vorhanden.
Damit
dürfte
für
Osnabrück
und
seine
ausgehenden
Eisenbahnstrecken
eine
behindertengerechte
Beförderung
in
allen
Eisenbahnunternehmen,
ob
nun
privat
oder
staatlich,
gewährleistet
sein."
Autor:
Dirk Wordtmann