User Online: 2 |
Timeout: 16:14Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
06.02.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Das
städtische
Kinder-
und
Jugendbüro
mit
dem
Jugendzentrum
Ostbunker
ruft
Kinder
dazu
auf,
den
Spielplatz
am
VfL-
Stadion
mitzugestalten.
Überschrift:
Kinder bauen ihren Spielplatz um
Zwischenüberschrift:
Fläche am VfL-Stadion soll verschönert werden
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück
.
Kinder
sind
kreativer
und
fantasievoller
als
Erwachsene.
Deshalb
dürfen
sie
diesmal
die
Umgestaltung
des
Spielplatzes
an
der
Nordtribüne
des
VfL-
Stadions
übernehmen.
Finanziert
wird
das
Projekt
von
der
Stadt
und
dem
VfL.
Schon
Mitte
dieses
Jahres
soll
der
neue
Spielplatz
eröffnet
werden.
Um
Ideen
zu
entwickeln,
lädt
das
städtische
Kinder-
und
Jugendbüro
gemeinsam
mit
dem
Jugendzentrum
Ostbunker
zu
einer
Zukunftswerkstatt
ein.
Acht-
bis
Zwölfjährige
können
dort
ihrer
Fantasie
freien
Lauf
lassen
und
Ideen
zum
Thema
Sport
und
Bewegung
entwickeln.
"
Die
Jungen
und
Mädchen
sind
unheimlich
stolz,
wenn
sie
selbst
überlegen
dürfen,
wie
der
neue
Platz
gestaltet
werden
soll"
,
erklärt
Karin
Wank
vom
Kinder-
und
Jugendbüro.
Sie
habe
schon
viele
Spielplätze
mithilfe
von
Kindern
verschönert:
Sie
gehen
mit
den
Geräten
behutsamer
um,
wenn
sie
selbst
bestimmt
haben,
was
aufgestellt
werden
soll,
sagt
Karin
Wank.
Außerdem
hätten
Kinder
ein
großes
kreatives
Potenzial,
da
Erwachsene
nur
an
die
finanzielle
Umsetzung
dächten.
Auf
der
Grundlage
der
Ergebnisse
der
Zukunftswerkstatt
wird
der
städtische
Eigenbetrieb
Grünflächen
einen
Planungsentwurf
für
den
Spielplatz
anfertigen,
der
vor
Baubeginn
noch
mal
mit
den
Kindern
besprochen
wird.
Doch
auch
schon
jetzt
haben
Kinder
aus
einer
Spielgruppe
des
Jugendzentrums
Ostbunker
klare
Vorstellungen,
wie
der
Spielplatz
später
einmal
aussehen
soll.
"
Ich
möchte
einen
Kletterwald,
in
dem
ich
mich
austoben
kann"
,
erzählt
die
neunjährige
Natalie.
Der
gleichaltrige
Berkan
bevorzugt
hingegen
ein
kleines
Fußballfeld
mit
zwei
Toren.
"
Ich
möchte
aber
eine
schnelle
Seilbahn
und
eine
Wippe"
,
protestiert
die
siebenjährige
Jasemin.
In
der
Zukunftswerkstatt
müssen
sich
die
Kinder
auf
einen
gemeinsamen
Bauplan
einigen.
Die
Zukunftswerkstatt
findet
am
13.
Februar
ab
15
Uhr
und
14.
Februar
ab
9.30
Uhr
im
Ostbunker
statt.
Anmeldungen
im
Kinder-
und
Jugendbüro,
Große
Gildewart
6–9.
Tel.
05
41/
323-
34
40,
E-
Mail:
wank@
osnabrueck.de.
Bildtext:
Viel
mehr
als
ein
Karussell
bietet
der
Spielplatz
am
VfL-
Stadion
im
Moment
nicht.
Foto:
Gert
Westdörp
Autor:
voh