User Online: 2 |
Timeout: 23:00Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
05.02.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Der
Bürgerverein
Neustadt
diskutierte
bei
einer
Versammlung
Probleme
um
den
Stadtteilbus
Berningshöhe.
Überschrift:
"Stadtteilbus kommt gut an"
Zwischenüberschrift:
Bürgerverein Neustadt: Lob für hilfsbereite Fahrer
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Der
Stadtteilbus
Berningshöhe
wird
immer
besser
angenommen,
dieser
Eindruck
von
Fahrgästen
der
Linie
wurde
jetzt
bei
der
Versammlung
des
Bürgervereins
Neustadt
geäußert.
Die
Stadtwerke
hatten
signalisiert,
dass
sie
Zählungen
durchführen
wollen,
um
das
Angebot
bewerten
zu
können.
Von
den
Fahrgästen
wurden
die
Höflichkeit
und
Hilfsbereitschaft
des
Fahrpersonals
gelobt.
Der
Bürgerverein
kritisiert
allerdings,
dass
nur
die
drei
Haltestellen
auf
der
Berningshöhe
und
die
Haltestelle
Neumarkt
Zustiegsstellen
sind.
Alle
dazwischen
liegenden
Haltepunkte
sind
nur
für
den
Ausstieg
vorgesehen.
Stadtauswärts
kann
nur
einsteigen,
wer
zur
Berningshöhe
möchte.
Das
bedinge,
kritisiert
der
Bürgerverein,
dass
natürlich
weniger
Personen
den
Bus
nutzen
könnten.
Schriftführer
Wolfgang
Quade:
"
Auf
jeden
Fall
kann
man
sagen,
dass
der
neue
Stadtteilbus
wesentlich
attraktiver
ist
als
die
Vorgängerlinie,
die
E51,
die
man
den
Anwohnern
der
Berningshöhe
als
Ersatz
für
die
fortgefallene
Linie
61
sozusagen
überlassen
hatte."
Der
Busverkehr
von
der
Berningshöhe
über
Iburger
Straße
Rosenplatz
bis
zum
Neumarkt
sei
eine
historisch
gewachsene
Strecke,
auf
die
die
Bürger
ein
Anrecht
hätten.
Quade:
"
Sie
darf
nicht
irgendwelchen
Zwängen
geopfert
werden."