User Online: 1 |
Timeout: 23:08Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
31.01.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Till
beklagt
die
Unsitte,
Sperrmüll
oder
Sondermüll
an
fremden
Abholstellen
zu
entsorgen.
Überschrift:
Auf Kosten anderer
Artikel:
Originaltext:
Till
kennt
diese
Unsitte.
Es
geht
um
die
wundersame
Vermehrung
von
Sperrmüllhaufen.
Meist
bleibt
sie
im
Rahmen,
manchmal
allerdings
nimmt
sie
solche
Ausmaße
an
wie
jetzt
in
Sutthausen.
Ein
Frau
fiel
aus
allen
Wolken,
als
sie
am
Morgen
aus
dem
Fenster
schaute.
In
einer
Nacht-
und
Nebel-
Aktion
hatten
dreiste
Zeitgenossen
die
halbe
Garageneinfahrt
vollgestellt.
Die
Frau
hatte
am
Abend
nur
wenig
Sperrmüll
vor
die
Tür
gestellt,
nachdem
sie
eine
Wohnung
entrümpelt
hatte.
Doch
was
sie
jetzt
bei
Tageslicht
sah,
trieb
ihr
die
Zornesröte
ins
Gesicht.
Ein
alter
Kaninchenstall
stand
da
ebenso
wie
ausgemusterte
Lampen
und
Polstermöbel.
Nachbarn
berichteten
später,
dass
sogar
ein
Auto
vorgefahren
war,
um
eine
komplette
Schrankwand
abzuladen.
Außerdem
blockierten
Plastikeimer
und
Sondermüll
wie
Farben
und
Lacke
den
Hof.
Es
kam,
wie
es
kommen
musste.
Die
Müllabfuhr
nahm
nur
die
Hälfte
mit.
Auf
dem
Rest
bleibt
die
Frau
sitzen.
Sie
hat
nun
die
Last,
die
fremden
Abfälle
loszuwerden.
Till
kann
ihren
Ärger
gut
verstehen.
Bequemlichkeit
auf
Kosten
anderer:
Die
Beteiligten
sollten
sich
in
Grund
und
Boden
schämen!
Autor:
Till