User Online: 1 |
Timeout: 03:06Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
22.01.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Bald
wieder
ein
Supermarkt
in
Pye?
Überschrift:
Neuer Supermarkt im Schutzgebiet?
Zwischenüberschrift:
Pye: Nahversorger K + K in den Startlöchern
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Vor
elf
Jahren
schloss
der
Edeka-
Markt
im
Zentrum
von
Pye.
Alle
anschließenden
Versuche,
einen
Nahversorger
für
den
Ortsteil
mit
seinen
3400
Einwohnern
zu
begeistern,
scheiterten.
Nun
gibt
es
Bewegung.
Ein
Investor
möchte
eine
Fläche
am
nördlichen
Ortsausgang
für
einen
K
+
K-
Markt
baureif
machen
lassen.
Der
Stadtentwicklungsausschuss
befasst
sich
heute
mit
dem
Bebauungsplan.
Hans-
Joachim
Ahuis,
in
der
Zentrale
von
Klaas
und
Kock
zuständig
für
den
Neubau
von
Filialen,
bestätigt,
die
Pläne
für
einen
Markt
mit
1000
Quadratmeter
Verkaufsfläche
und
80
Einstellplätzen
fertig
in
der
Schublade
zu
haben:
"
Es
fehlt
nur
noch
das
abschließende
‚
Go!
′
meiner
Geschäftsleitung.
Wenn
dann
auch
die
Stadt
Osnabrück
den
B-
Plan
beschlossen
hat,
können
wir
unterschreiben."
Die
ins
Auge
gefasste
Fläche
liegt
westlich
des
Fürstenauer
Weges
zwischen
dem
nördlichen
Rand
des
Wohngebiets
Auf
der
Hegge
und
der
Straße
Zitterhagen.
Die
Zufahrt
soll
vom
Fürstenauer
Weg
erfolgen,
der
in
diesem
Bereich
bislang
zu
beiden
Seiten
unbebaut
ist.
Im
Westen
geht
der
Blick
über
landwirtschaftliche
Nutzflächen
bis
zum
Schafberg
bei
Ibbenbüren.
Im
Osten
setzt
sich
die
offene
Landschaft
bis
zum
Pyer
Moor
fort.
Der
bestehende
Flächennutzungsplan
sieht
für
die
2,
2
Hektar
große
Planfläche
größtenteils
Landwirtschaft
vor.
Der
nördliche
Teil
liegt
im
Landschaftsschutzgebiet
und
stellt
einen
"
Schwerpunktraum
zur
Kompensation
von
Eingriffen
in
den
Naturhaushalt
und
das
Landschaftsbild"
dar.
Nun
soll
dieser
Raum
selbst
einen
Eingriff
erleiden.
Bei
aller
Freude
über
die
Aussicht,
bald
wieder
am
Ort
einkaufen
zu
können,
äußern
sich
manche
Pyer
enttäuscht
über
die
Standortwahl.
Peter
Prelle,
Anwohner
des
Pyer
Kirchweges:
"
Anstatt
die
Landschaft
zu
zersiedeln,
sollte
man
den
Markt
in
die
Ortsmitte
setzen,
dorthin,
wo
schon
seit
Jahren
Einzelhandelsflächen
brachliegen."
Damit
meint
er
den
Komplex
der
ehemaligen
Gaststätte
Ballmann
mit
dem
schon
lange
leer
stehenden
"
food
box"
-
Markt.
Dem
Osnabrücker
Ratsvorsitzenden
Josef
Thöle
(CDU)
,
der
als
Ortsbürgermeister
jahrelang
Ansiedlungsgespräche
geführt
hat,
wäre
das
auch
lieber
gewesen.
"
Aber
wir
müssen
doch
den
Realitäten
ins
Auge
schauen"
,
sagt
er,
"
die
Ballmann-
Fläche
ist
zu
klein
für
einen
zeitgemäßen
Lebensmittelmarkt,
sie
ist
von
Wohnbebauung
umzingelt,
sodass
man
da
auch
nicht
im
Entferntesten
genug
Parkplätze
hinbekommt."
Deshalb
befürwortet
er
uneingeschränkt
die
K
+
K-
Pläne.
Im
Übrigen
solle
der
Leerstand
der
"
food
box"
bald
ein
Ende
haben,
wie
ein
Nachbar
berichtet.
In
Kürze
werde
dort
ein
Fachgeschäft
für
russische
Spezialitäten
eröffnen.
Bildtext:
Mitten
in
Pye,
leider
im
Landschaftsschutzgebiet:
Auf
dieser
Fläche
möchte
der
Investor
einen
K
K-
Supermarkt
bauen.
Foto:
Dierks
Autor:
jod