User Online: 4 |
Timeout: 03:45Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
22.01.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Ein
Tunnel
entsteht
jetzt
an
der
Herrenteichsstraße:
Hier
wird
das
Untergeschoss
des
L
T-
Parkhauses
an
die
bestehende
Tiefgarage
angebunden.
Überschrift:
Bitte ganz vorsichtig baggern
Zwischenüberschrift:
Tunnel-Bauarbeiten an der Herrenteichsstraße haben begonnen
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Es
ist
ein
ungewohntes
Bild:
Am
Nikolaiort
steht
seit
dieser
Woche
eine
Baustellenampel
und
regelt
die
Einfahrt
in
die
Herrenteichsstraße.
Der
Grund
für
diese
ungewöhnliche
Verkehrsführung:
Herrenteichsstraße
und
Stubenstraße
sind
zurzeit
Sackgasse.
Das
Modehaus
L
+
T
baut
einen
Tunnel
zur
Anbindung
der
Tiefgarage
an
das
neue
Parkhaus.
Seit
Montag
haben
in
der
Herrenteichsstraße
und
in
der
Kleinen
Domsfreiheit
wieder
die
Handwerker
das
Regiment
übernommen.
Beide
Straßen
sind
derzeit
gesperrt
und
nur
als
Sackgassen
befahrbar.
In
Höhe
des
früheren
Wilhelmstifts
können
selbst
Fußgänger
nicht
mehr
durchgehen
Es
gibt
nur
einen
"
Schleichweg"
durch
das
Untergeschoss
des
L
+
T-
Parkhauses.
In
den
nächsten
Wochen
wird
jetzt
die
frühere
Rampeneinfahrt
in
die
alte
Tiefgarage
des
Modehauses
L
+
T
aufgenommen
und
durch
eine
Tunnel-
Anbindung
vom
neuen
Parkhaus
an
der
Herrenteichsstraße
ersetzt.
Spätestens
Ende
Mai
oder
Anfang
Juni
soll
der
Tunnel
fertig
sein,
kündigte
L+
T-
Geschäftsführer
Jürgen
Engelhardt
gestern
sagte:
"
Anschließend
übernimmt
dann
die
Stadt
die
Baustelle
und
richtet
die
Straßen
als
Fußgängerzone
her."
Gleichzeitig
wird
auch
die
alte
Tiefgarage
überholt
und
renoviert.
Die
Zahl
der
Plätze
(noch
180)
wird
reduziert.
"
Es
soll
alles
etwas
großzügiger
werden"
,
so
Engelhardt,
"
außerdem
werden
die
Standplätze
an
die
Einzelplatzüberwachung
angebunden."
Damit
könne
überflüssiger
Suchverkehr
in
der
Tiefgarage
vermieden
werden.
Zumindest
in
der
Anfangsphase
der
Baustelle
müssen
die
Tiefbauer
behutsam
vorgehen.
Denn
in
der
Herrenteichsstraße
sind
Gas-
und
Wasserleitungen
sowie
20
Stromkabel
und
unzählige
Telefonkabel
verlegt.
"
Nur
in
Handschachtung"
könne
man
da
vorgehen,
sagt
Ansgar
Thiesing,
Technischer
Leiter
bei
L
+
T.
Künftig
würden
diese
Kabel
und
Leitungen
dann
in
speziellen
Leerrohren
über
der
Tunneldecke
verlaufen.
Damit
nicht
genug:
Gleichzeitig
werden
auch
die
Kanalrohre
in
der
Kleinen
Domsfreiheit
erneuert.
Diese
Baustelle
hat
einen
engen
Fahrplan
–
denn
zum
Ossensamstag
am
21.
Februar
muss
die
Straße
für
den
Karnevalszug
wieder
befahrbar
sein.
Und
die
Ampel
am
Nikolaiort?
Die
ist
nicht
für
Fußgänger
gedacht,
sondern
für
den
Ladeverkehr.
Die
Fahrzeuge
rollen
mit
Sondergenehmigung
über
Dielingerstraße,
Krahnstraße
und
Nikolaiort.
Bildtext:
Ein
Tunnel
entsteht
jetzt
an
der
Herrenteichsstraße:
Damit
wird
das
Untergeschoss
des
L
T-
Parkhauses
(im
Hintergrund)
an
die
bestehende
Tiefgarage
(vorn)
angebunden.
Foto:
Elvira
Parton
Autor:
fhv