User Online: 1 |
Timeout: 12:48Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
28.01.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
Nacktmulle
sind
in
den
"
unterirdischen
Zoo"
eingezogen.
Überschrift:
Unterwelt-Nager erobern neues Zuhause im Zoo
Artikel:
Originaltext:
Niedlich
sind
sie
nicht
gerade
–
die
Nacktmulle,
die
jetzt
in
den
"
Unterirdischen
Zoo"
eingezogen
sind.
Die
neue
Attraktion
am
Schölerberg
wird
am
25.
März
offiziell
eröffnet,
wie
die
Zooverwaltung
gestern
mitteilte.
Nachdem
Präriehunde
und
Feldhamster
längst
die
unterirdischen
Gänge
ihrer
Gehege
erobert
hatten,
konnte
Revierleiter
Oliver
Schüler
am
Samstag
sechs
Feldmäuse
und
am
Montag
vier
Nacktmulle,
davon
eine
Königin
und
drei
Männchen,
in
Empfang
nehmen.
Die
Nacktmulle
sind
ein
Geschenk
des
Zoos
Dresden.
Unter
lautstarkem
Gezwitscher
erkunden
die
Tiere
nun
ihr
neues
Zuhause.
Eine
Herausforderung
sind
die
klimatischen
Haltungsbedingungen:
Nacktmulle,
die
kaum
behaart
und
5
bis
15
Zentimeter
lang
sind,
benötigen
warme
Temperaturen
und
zwischen
30
und
70
Prozent
Luftfeuchtigkeit.
Die
Königin
ist
schwanger,
der
Nachwuchs
wird
Mitte
Februar
erwartet.
In
14
Tagen
erhalten
die
Dresdner
Nacktmulle
dann
Verstärkung
aus
Südafrika.
Bis
zur
Eröffnung
des
"
Unterirdischen
Zoos"
haben
die
Tiere
nun
genügend
Zeit,
sich
einzuleben.
Foto:
Zoo
Osnabrück