User Online: 3 | Timeout: 20:01Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Im Westen Voxtrups mehr Sicherheit
Zwischenüberschrift:
Pläne: Holsten-Mündruper Straße
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Handlungsbedarf besteht: Die Verwaltung plant bauliche Veränderungen an der Holsten-Mündruper Straße, um für mehr Sicherheit ab der Einmündung " In der Steiniger Heide" zu sorgen. Doch noch ist ungewiss, ob der Bereich in das Verkehrsberuhigungsprogramm 2009 aufgenommen wird.
Im Bürgerforum Voxtrup stellte Verkehrsplanerin Ulla Bauer die ersten Überlegungen der Verwaltung vor. Über knapp drei Tage waren an der Straße die Geschwindigkeiten gemessen worden. Das Ergebnis unterstreiche den Handlungsbedarf. Der Anteil der Lastwagen mit etwa fünf Prozent sei zwar ein normaler Wert, es habe aber auch erhebliche Geschwindigkeitsüberschreitungen gegeben, fasste Ulla Bauer zusammen.
Die Verkehrsinspektion mit Vertretern der Polizei und Anwohnern habe aber noch weitere Probleme ergeben, darunter fehlende Geh- und Radwege. Zudem werde eine Mittelinsel als Querungshilfe zwischen " In der Steiniger Heide" und dem nächsten Fußweg in Richtung der Wohnbebauung des Lavendelweges in Betracht gezogen, um die Geschwindigkeiten in dem Bereich zu senken. Hier sei auch eine Ergänzung des Geh- und Radwegs erforderlich. Zusätzlich könnte die Wirkung der Umbauten durch Geschwindigkeitsmessungen unterstützt werden. Noch ist aber nicht klar, ob das technisch funktioniert.
Ulla Bauer machte aber auch deutlich, dass die Umbauten aufwendig seien so sie denn von der Politik beschlossen würden. Im März werde sich der Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt mit der Frage beschäftigen. Problematisch sei insbesondere, dass die Straße in diesem Bereich sehr schmal ist. " Eine Mittelinsel ist nur möglich, wenn Bäume gefällt werden", sagte die Verkehrsplanerin.
Im Bürgerforum forderten Teilnehmer nun " Übergangsregelungen", bis die Arbeiten beginnen können. Hier sei eine Geschwindigkeitsanzeige eine Möglichkeit, so Bauer. An vielen Stellen in Osnabrück würden diese mittlerweile gefordert. Derzeit werde daherüber die Anschaffung eines mobilen Displays diskutiert. Eine Geschwindigkeitsreduzierung auf 30 Stundenkilometer stadteinwärts bis zur Meller Landstraße wie es ein Anlieger im Bürgerforum gefordert hatte sei rechtlich allerdings nicht ohne Weiteres machbar.
Im Bürgerforum spielte zudem ein Thema eine Rolle, das den Stadtteil mittelbar betreffen könnte. Mitglieder der Bürgerinitiative " Schönes Natbergen" berichteten über die Pläne zur Ansiedlung der Spedition Koch im Bissendorfer Ortsteil. Dies würde auch den Verkehr in Voxtrup beeinflussen und ein Naherholungsgebiet zerstören, so ihre Einschätzung.
Autor:
hmd


Anfang der Liste Ende der Liste